Die Genossenschaft Bottwartaler Winzer produziert hochwertige Alltagsweine.
Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Großbottwar steht die Kelterei von Weinen. Bewirtschaftet werden von den Winzerfamilien jeweils nur kleinere Parzellen.
Offeriert werden zehn Weinklassiker aus dem Bottwartal namens 'drei' als Zweigelt oder 'vier' als Cuvée sowie 'fünf' als Pinot. Darüber hinaus gibt es die Editionen Aurum und Cuprum sowie Platinum. Das Programm an Literweinen erstreckt sich von Rotwein über Rosé bis zu Weißweinen. Als Sorten werden Trollinger und Schwarzriesling sowie Lemberger offeriert. An Rose gibt es Schillerwein und Schwarzriesling sowie Spätburgunder Weißherbst oder auch Trollinger mit Lemberger. Das Programm an Weißweinen erstreckt sich von Riesling über Kerner bis zu Müller-Thurgau und Wölfle. Ferner werden Eisweine sowie Auslesen und Minis als 0,25-Liter-Flasche produziert.
Zu den Hausbergen gehört der Harzberg. Die Reben zählen zu den renommiertesten Lagen und viele Weine wurden prämiert. Auf dem Lichtenberg mit 50 Hektar wird vorrangig Trollinger angebaut. Darüber hinaus entstehen hier Weißriesling und Schwarzriesling sowie Lemberger und Spätburgunder inklusive Müller-Thurgau. Zu den Spezialitäten zählen die Sorten Muskattrollinger und Gewürztraminer sowie Acolon.
Der Wunnenstein ist einer der geschichtsträchtigen Berge des Bottwartals. Hier finden auch Verkostungen und Ausschankaktionen sowie Weinbergfeste statt. Ferner gibt es hier Wandermöglichkeiten und einen Weinlehrpfad.
Zusammengeschlossen haben sich die Winzer im Jahre 1966. Ziel sind die Etablierung des Weinanbaus und die kulturelle Aufwertung der Region.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bottwartaler Winzer
aus Großbottwar %MA_IST_SIND% .
Bottwartaler Winzer ist ein Unternehmen der Branche Wein- und Sektkellereien.
Der Firmensitz befindet sich in Großbottwar.