Alstom Drives ist der größte Lieferant von Schienenverkehrstechnik in Deutschland. Das Unternehmen liefert Schienenfahrzeuge, Transportsysteme, Bahnsteuerungssysteme, Drehgestelle und Antriebs- und Steuerungstechnik. Zum Produktportfolio gehören Metros, Stadt- und Straßenbahnen, ein- und doppelstöckige Elektro- und Dieseltriebzüge, Reisezugwagen, Neigetriebzüge, Hochgeschwindigkeitszüge sowie Elektro- und Diesel-Lokomotiven.
2020 übernahm Alstom die Eisenbahnsparte von Bombardier, sodass Alstom im Bereich Eisenbahn nun einen weiteren Standort in
Berlin hat.
Bombardier war erst seit 1974 im Bereich Schienenverkehr aktiv. Das Unternehmen vereint eine Reihe traditioneller Lokomotivfabriken und Waggonbauer. Die deutsche Niederlassung entstand aus der Waggonfabrik Talbot (1995), der Deutschen Waggonbau AG DWA in Görlitz und Halle an der Saale (1998) und Adtranz (2001).
Das Werk in Aachen wurde schon 1838 von Hugo Jacob Talbot und Pierre Pauwels gegründet. 1995 wurden die Talbot-Werke von Bombardier übernommen. In Aachen werden Straßenbahnen sowie Diesel- und Elektrozüge gebaut.
Das Werk Bautzen begann schon 1846 mit der Produktion und wurde später in VEB Waggonbau Bautzen umgewandelt. Bis zum Ende des zweiten Weltkriegs Teil des Flick-Konzerns. In Bautzen werden Straßenbahnen sowie Nahverkehrszüge gebaut.
Das Werk in Görlitz (WUMAG) begann 1828 mit der Produktion von Eisenbahnwagen. 1935 wurden erstmals die berühmten Doppelstockwagen für den Wendezug-Schnellverkehr zwischen
Hamburg und
Lübeck für die Lübeck-Büchener Eisenbahn entworfen und gebaut. 1947 VEB Waggonbau Görlitz. Seit 1997 Bestandteil von Bombardier Transportation. Nach wie vor werden in Görlitz Doppelstockwagen gebaut. Außerdem entstehen dort Teile für den ICE 3.
Das Werk in Hennigsdorf entstand 1910 aus der AEG. 1931 wurde von der AEG die Lokomotivenfabrik Borsig übernommen. 1996 kam es zum Zusammenschluss von ABB and Daimler-Benz zu Adtranz. In Hennigsdorf werden Straßenbahnen, U-Bahnen, Nahverkehrszüge und der ICE gebaut.
Das Werk Kassel ist aus der 1810 von Georg Henschel gegründeten Fabrik entstanden. Henschel war einer der großen deutschen Lokomotivenhersteller. Nach wie vor werden in Kassel Lokomotiven gebaut.
(sd)
Wesentliche Mitbewerber von Alstom Drives
aus Berlin sind Vossloh, Siemens Mobility und Alstom Transport Deutschland.
Alstom Drives ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Eisenbahntechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.