Die Firma Kunststofftechnik Borgmann entwickelt Spritzgewichte bis drei Kilogramm.
Kernkompetenzen des inhabergeführten Unternehmens aus Niedersachsen mit Sitz in Bersenbrück sind die Konzeption und Herstellung von Problemlösungen. Hergestellt werden jeweils Produkte aus Thermoplast. Der Service erstreckt sich von der individuellen Entwicklung bis zur Logistik inklusive dem Prototyping. Zugeschnitten sind die Komponenten sowohl auf die Automobilindustrie als auch weitere weltweite Branchen.
Im Bereich des Kompaktspritzgießens erfolgt die Fertigung von Mittelserien bis zu Großserien. Der Automatisierungsgrad umfasst dreiachsige Geräte und sechsachsige Robotersysteme. Zudem stehen komplette Fertigungsinseln zur Verfügung. Im Mehrkomponentenspritzgießen erstrecken sich die Schließkräfte auf maximal 400 Tonnen. Ergänzt wird das Programm von der Inserttechnologie. Umspritzt werden Metallbuchsen sowie Stanzgitter.
Rund um die Montage erfolgt der Zusammenbau von einfachen bis komplexen Kunststoffteilen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Hybridkunststoffteile. Innerhalb dieses Segments besteht ein Alleinstellungsmerkmal bezüglich des globalen Marktes.
Zum Werkzeugbau gehören sowohl die Musterung als auch die Wartung und Reparatur. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich vom Fräsen über das Senkerodieren bis zum Schleifen.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1992 von Siegfried Borgmann. 2005 wurde der heutige Firmensitz bezogen. Bereits drei Jahre später erfolgte die Erweiterung des Maschinenparks und 2009 die Einrichtung des Montagebereichs. 2014 agierte das Unternehmen als Investor der insolventen Firma Zink aus Schwabach. 2016 kam es zur Investition in eine vollautomatisierte Werkzeugkofferproduktion.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kunststofftechnik Borgmann
aus Bersenbrück %MA_IST_SIND% .
Kunststofftechnik Borgmann ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Bersenbrück.