Die Firma Börsig agiert als Distributor rund um elektromechanische Bauteile.
Kernkompetenz des baden-württembergischen Familienunternehmens mit dem Hauptsitz in Neckarsulm ist der Handel mit elektromechanischen Bauteilen gemäß der kundenindividuellen Spezifikation. Es handelt sich um den Vertragspartner von mehr als zwanzig Herstellern aus dem Premiumsegment wie Binder oder TE Connectivity. Schwerpunkte bilden Steckverbindungen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Kabelleitungen und Relais sowie Kabelverschraubungen oder auch Schrumpfschläuche. Vervollständigt wird das Angebot von weiteren Lösungen innerhalb der Sparte. Präsentiert wird zudem eine hauseigene Kabelkonfektion. Für diesen Zweck entstand die Gesellschaft Börsig als Tochterbetrieb am gleichen Standort.
Untergliedert ist der Vertrieb entsprechend den Produzenten. Dies garantiert erklärtermaßen das spezielle Fachwissen. Zudem stehen technische Fachkräfte zur Verfügung, die über das komplette Lieferprogramm beraten können. Dieser Support ist kostenlos. Als Dienstleistungen erfolgt die Betreuung vor Ort. Möglich ist der Abholservice. Ergänzt wird die Leistungsfähigkeit durch Reparaturen sowie die eventuelle Rückgabe.
Die Lagerkapazitäten am Firmensitz erstrecken sich auf zwölftausend verschiedene Artikel.
Etabliert sind zwei Vertriebsbüros in Soest sowie in Freiberg. Die Tochtergesellschaften befinden sich in Wien und Brünn in Tschechien. Letztere ist auch zuständig für die Länder Polen und die Slowakei sowie Ungarn.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1969 von Heribert Börsig. Anfänglich erfolgte der Vertrieb von Steckverbindern der Firma Franz Binder. Aus diesen Aktivitäten erwuchs die international tätige Firmengruppe.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kabelkonfektionen Börsig
aus Neckarsulm %MA_IST_SIND% .
Kabelkonfektionen Börsig ist ein Unternehmen der Branche Kabelhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Neckarsulm.