Das Mitteldeutsche Bitumenwerk offeriert gut hundert Qualitäten.
Produziert und vertrieben wird vom Chemieunternehmen aus Sachsen-Anhalt mit Sitz in Hohenmölsen ausschließlich Bitumen. Das Angebot umfasst qualitätskonforme Lösungen für die Gesellschaft TOTAL Bitumen Deutschland. Es handelt sich um den größten europäischen Hersteller innerhalb der Sparte, der unabhängig agiert. Der Marktanteil erreichte 2013 dreizehn Prozent. Ergänzt wird das Portfolio von der Produktion vollsynthetischer Wachse. Als weiteres Geschäftsfeld werden Industrieflächen in der Region Mitteldeutschland vermarktet. Zugeschnitten ist das Angebot auf Investoren.
Das Produktspektrum umfasst mehr als hundert Bitumensorten. Schwerpunktmäßig wird Industriebitumen produziert. Darüber hinaus umfasst das Portfolio harte Straßenbaubitumen und polymermodifizierte Produkte. Abgerundet wird das Programm von Sondertypen. Diese verfügen über optimierte Hafteigenschaften und sind hoch belastbar. Zudem sind die Verarbeitungstemperaturen niedriger. Ferner gibt es Bitumen für die Recyclinganwendung für den Straßen- sowie Wasserbau oder auch die Abdichtung für Maßnahmen im Hoch- und Tiefbau. Erfüllt werden die europäischen Normen.
Der Betrieb gehört zum Firmenbund der beiden Gesellschaften Mitteldeutsches Paraffinwerk Webau sowie Mitteldeutsche Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft.
Die Muttergesellschaft entstand vor gut 150 Jahren. Der Fokus lag auf der Gewinnung von Braunkohle. 2002 erfolgte die Gründung des Bitumenwerks. Anfänglich wurden lediglich drei Basisprodukte offeriert. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus dem Paraffinwerk Webau. 2016 erfolgten Investitionen in eine Wachsproduktionsanlage von über sechs Millionen Euro. Bei gut einem Fünftel handelt es sich um Fördergelder.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Mitteldeutsches Bitumenwerk
aus Hohenmölsen %MA_IST_SIND% .
Mitteldeutsches Bitumenwerk ist ein Unternehmen der Branche Chemieunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Hohenmölsen.