Seit 1997 ist das Unternehmen Bishop als Dienstleister bei der Vermittlung von Spitzenkräften in die Flugzeugbranche tätig. Mehr als 200 Mitarbeiter sind europaweit für das Unternehmen tätig: Von der Entwicklungsarbeit und Konstruktion für Airbus bis zu Marketing- und Managementpositionen in der Luftfahrtindustrie verfügt Bishop über qualifiziertes Personal.
Die Flugzeug-Ingenieure mit mindestens 20 Jahren Erfahrung sind in den Bereichen Statikanalyse, Konstruktionsberechnung, Aerodynamik, Last- und Systementwicklung spezialisiert und haben Systeme der Airbus A 318, A 380, und A400 mitentwickelt. Bishop ist Marktführer auf den Feldern Flugzeug-Strukturmechanik, Ermüdung und Schadenstoleranz sowie Flugphysik.
Ein weiteres Ziel von Bishop ist die Förderung von aeronautischer Wissenschaft und Forschung und deren Kommunikation und Vermarktung. Mit Entwicklungen wie das FSAS, eines flexiblen Sitz-Arrangement-Systems, oder die Aircraft Cabin Security Systeme reagiert das Unternehmen auf die Veränderungen in der Luftfahrtindustrie.
Kunden kommen aus der Luftfahrtindustrie wie Airbus, Eurocopter, Ruag, Behr und Lufthansa, aus der Verteidigungsindustrie sowie Weltraumtechnologie.
Gegründet wurde das Unternehmen 1997 von Peter W. Bishop in Hamburg. Es folgten weitere technische Büros in Toulouse (2001), Filton (2002) und Madrid (2003).
(me)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bishop
Engineering Unternehmen aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Bishop ist ein Unternehmen der Branche Engineering Unternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.