Bilfinger ist ein Unternehmen aus der Baubranche, das sich auch zunehmend auf das Angebot von Dienstleistungen orientiert. Der zweitgrößte Baukonzern Deutschlands unterteilt seine Betätigungsfelder in folgende Bereiche:
- Ingenieurbau
- Hoch- und Industriebau
- Dienstleistungen
- Betreiberprojekte
Mit seinem Engagement in diesen Bereichen bedient der Mannheimer Konzern ein Leistungsspektrum, das vom Entwurf, der Projektplanung und Beratung über die Finanzierung und Fertigstellung bis hin zum Betrieb und Instandhaltung von Gebäuden, Anlagen oder Infrastruktureinrichtungen reicht.
Bilfinger wurde 1975 durch den Zusammenschluss dreier Baugesellschaften gegründet. Das älteste dieser Unternehmen, die Grün und Bilfinger AG entstand 1883 in Mannheim, die beiden anderen Firmen, die Julius Berger Tiefbau AG und die Berlinische Boden-Gesellschaft, wurden beide im Jahr 1890 gegründet. Heute beschäftigt der Konzern weltweit etwa 60.000 Angestellte.
Bilfinger betreibt in letzter Zeit eine Geschäftpolitik, die die Abhängigkeit vom Baugeschäft verringen soll und den Schwerpunkt auf Dienstleistungen legt. Im Dienstleistungsgeschäft können höhere Umsätze als in der Bausparte erzielt werden. Zuletzt erfolgte daher die
Übernahme des Dienstleistungskonzerns MCE aus Linz.
Bilfinger, die bis 2012 unter Bilfinger und Berger firmierten, befindet sich zum überwiegenden Anteil in Streubesitz. Zwei Fonds halten je etwas 5 Prozent und die Commerzbank 4,46 Prozent.
(jb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bilfinger SE
Bauunternehmen aus Mannheim %MA_IST_SIND% .
Bilfinger SE ist ein Unternehmen der Branche Bauunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Mannheim.