Die Bestmalz AG ist die gemeinsame Vertriebs-, Qualitäts- und Dienstleistungs-Organisation mehrere Mälzereien:
Palatia Malz
Eine 1899 gegründete Mälzerei inmitten des Pfälzer Braugerstenanbaugebiet. 1988 wurde die Mälzerei Wallertheim übernommen. Das Management liegt seit drei Generationen in Familienhand.
- Malzfabrik Hoepfner (Brauerei Hoepfner/BHI)
Eine 1798 gegründete Mälzerei, die später nach Karlsruhe umzog, in das Braugerstenanbaugebiet zwischen Südpfalz und Kraichgau. Das Unternehmen wird in der sechsten Generation durch die Familie Hoepfner geleitet.
- Heine Malz (Rudolf Meyer GmbH & Co. KG)
Eine 1871 gegründete Mälzerei, die im Gerstenanbaugebiet Niedersachsen gelegen ist. Sie wurde 1999 von der heutigen Eigentümerin, der Rudolf Meyer GmbH & Co. KG übernommen.
- Malzfabrik Langkopf (Rudolf Meyer GmbH & Co. KG)
Das ursprünglich 1848 in Peine als Brauerei gegründete Unternehmen wurde 1909 zu einer Mälzerei umstrukturiert. Die
Übernahme durch die Rudolf Meyer GmbH & Co. KG erfolgte im Jahr 2005.
Alle Produktionsstätten liegen in den besten Anbaugebieten für Braugerste und Brauweizen Europas - in Niedersachsen, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Kapazitäten:
- Heidelberg 200.000 Tonnen p.a.
- Kreimbach-Kaulbach 55.000 Tonne p.a.
- Wallertheim 15.000 Tonnen p.a.
- Karlruhe 30.000 Tonnen p.a.
- Peine (Heine) 65.000 Tonnen p.a.
- Peine (Langkopf) 35.000 Tonnen p.a.
()
Wesentlicher Mitbewerber von Bestmalz
Lebensmittelhersteller aus Heidelberg ist Crisp Malt.
Bestmalz ist ein Unternehmen der Branche Lebensmittelhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Heidelberg.