Berner Safety ist ein Unternehmen, das sich auf Arbeits- und Produktschutz für pharmazeutische und biotechnologische Anwendungsbereiche spezialisiert hat. Das Leistungsspektrum umfasst Abfalleinschweißgeräte, Verbrauchsmaterialien, technische Dienstleistungen, fachspezifische Fortbildungsveranstaltungen sowie ein breit gefächertes Serviceangebot für Laborgeräte und Reinräume.
Das inhabergeführte mittelständische Familienunternehmen bietet unter anderem Premium Schutzsysteme für den sicheren Umgang mit Zytostatika und biologischen Arbeitsstoffen. Das Produktportfolio beinhaltet Sicherheitswerkbänke, persönliche Schutzausrüstungen, Laborgeräte, Notfall-Sets, Medizinprodukte und Laborbedarf.
Ferner bietet das Unternehmen Desinfektions- und Hygienemittel. Hinzu kommen Laboreinrichtungen, Schutzhandschuhe und Schutzkleidung für Laborpersonal und Pandemie-Einsatzkräfte.
Zum Kreis der Auftraggeber zählen Apotheken, veterinäre Tierärzte, Pathologien sowie Bestatter und Krematorien. Darüber hinaus gehören Archive zum Kundenkreis.
Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1980, als die Berner Air Economy GmbH ins Leben gerufen wurde. Schon zwei Jahre später kam es zur Umbenennung in Berner International GmbH. Schwerpunkt damals war die Produktion von diversen Umluftgeräten für Krankenhäuser. Das Jahr 1985 stand ganz im Zeichen der Entwicklung und Produktion der ersten Generation von Zytostatika-Werkbänken vom Typ MB.
Im Jahr 1988 wurde der Firmensitz von
Hamburg nach Elmshorn verlegt und gleichzeitig eine Serviceabteilung für technische Dienstleistungen aufgebaut. Kennzeichnend für das Jahr 1993 war die
Übernahme und Verschmelzung der Firma Ch. Meier Leichtmetall und Eisenbau GmbH. Im Jahr 1997 fiel der Startschuss für die Produktion und Montage von Zu- und Fortluftanlagen für Zytostatika-Werkbänke.
Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen der Entwicklung, Produktion, Prüfung und Zertifizierung von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken. Mit der Entwicklung der Berner FlowSafe® Monitoring Software machte der Mittelständler im Jahr 2008 auf sich aufmerksam. Diese Software dient zur Anzeige, Überprüfung und Archivierung wichtiger Daten aus Sicherheitswerkbänken.
Highlight im Jahr 2009 war die Entwicklung eines Wischproben-Sets für die Analyse von Zytostatika-Verschmutzungen. Zwei Jahre später erweiterte das Unternehmen sein Spektrum um die Produktion, Prüfung und Zertifizierung von latexfrex-freien Nitril-Schutzhandschuhen. Im Jahr 2017 gewann Berner Safety den Meilenstein Award in der Kategorie Laborsicherheit.
Der Stammsitz befindet sich in der schleswig-holsteinischen Stadt Elmshorn. Die Stadt liegt im Kreis Pinneberg, nordwestlich der Hansestadt Hamburg.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Berner Safety
Medizintechnik aus Elmshorn %MA_IST_SIND% .
Berner Safety ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Elmshorn.