Beringer ist ein Familienunternehmen, dessen Schwerpunkt in der Herstellung von Behältern und Containern liegt. Die Firma verfügt für jeden Einsatzzweck über den geeigneten Behälter.
Das Unternehmen kann auf mehr als sechs Jahrzehnte Geschichte zurückschauen. Es wurde in Tagmersheim als Schlosserei ins Leben gerufen. Im Jahr 1970 entschied man sich, fortan im Bereich der Entsorgungs- und Rohstoffwirtschaft tätig zu sein. Insbesondere mit der Herstellung von Mulden und Behältern legte der Betrieb die Basis für das heutige Produktprogramm.
Heute umfasst das Produktportfolio Müllgroßbehälter, Frontladercontainer mit einer Volumenstaffelung von einem bis sieben Kubikmetern sowie Hecklader und Umleercontainer mit verschiedenen Behälterinhalten von zweieinhalb bis sieben Kubikmeter.
Des Weiteren besteht das Sortiment aus Selbstpresscontainern. Diese sind für alle Fahrzeugsysteme in verschiedenen Baureihen für jeden Einsatzzweck erhältlich. Hinzu kommen Absetzkippermulden und Abrollcontainer. Diese Großraumcontainer passen auf alle Abroll- und Abgleitsysteme in leichten und schweren Ausführungen.
Komplettiert wird das Angebot durch Sonderkonstruktionen. Beispielhaft hierfür sind Absetz- und Abrollsysteme, stationäre Müllpressanlagen, Compactors für Frontladesysteme, Wechselbehälter sowie der Fahrzeugbau.
Der Vertrieb erfolgt über eine eigene Verkaufsorganisation neben Deutschland auch in Großbritannien, den Benelux-Ländern, Frankreich,
Schweiz,
Österreich, Italien und Spanien. Darüber hinaus bietet die Firma einen umfassenden Lieferservice.
Der Unternehmenssitz befindet sich im bayerischen Tagmersheim. Die Gemeinde liegt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Darüber hinaus ist der Mittelständler im sächsischen Markersbach sowie im bayerischen Wemding angesiedelt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Beringer
Komponentenhersteller aus Tagmersheim %MA_IST_SIND% .
Beringer ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Tagmersheim.