Die Firma Bergmann offeriert rund achtzig Geflügelfleischprodukte.
Im Fokus des
niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Holdorf stehen die Zerlegung und die Vermarktung von Hähnchen und Puten. Täglich verarbeitet werden maximal dreitausend Puten. Betont wird die Verarbeitung von Tieren aus artgerechter Haltung. Verfügbar ist das Halal-Zertifikat. Darüber hinaus werden an zwei Tagen pro Woche Bio-Puten zerteilt. Angeschlossen hat sich der Betrieb der Initiative Tierwohl.
Unterteilt ist das Programm in zwei Sortimente.
Im Bereich der Rohware können ganze Puten geordert werden. Ergänzt wird das Angebot von bratfertigen Hennen bis maximal neun Kilogramm und Hähnen bis circa achtzehn Kilogramm. Ferner stehen auch kleine Puten bis fünf Kilogramm zur Wahl. Ergänzt wird das Programm von Unterkeulen und Brustfleisch sowie Oberkeulen und Flügel. Innereien und Hälse sowie Verarbeitungsfleisch werden genauso offeriert wie Nebenprodukte. Dazu gehören Brustknochen und die Brusthaut oder auch ganze Keulen.
Rund um Handelsware gibt es diverse Würste wie Jagdwurst und Krakauer sowie Putenwiener oder auch Kraftknacker. Vertrieben werden die Produkte unter den Marken Lenz und Schedlinski sowie Hellmann.
Ein weiterer Schwerpunkt sind Räucherwaren wie Oberkeulenschinken und Hähnchenbrust. Zudem werden sowohl ganze Hähnchen als auch Brustfleisch und Hähnchenschenkel angeboten. Kikok als Qualitätsware bildet eine weitere Kernkompetenz.
Vervollständigt wird das Programm von Salaten unter der Marke Fröhle sowie Convenience-Artikel wie Krokant Schnitzel.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1986 durch Ulrich Bergmann.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bergmann Geflügelfleisch
Geflügelbetriebe aus Holdorf %MA_IST_SIND% .
Bergmann Geflügelfleisch ist ein Unternehmen der Branche Geflügelbetriebe.
Der Firmensitz befindet sich in Holdorf.