Das Berbinger Granitwerk in Hauzenberg in Niederbayern produziert hochwertige Baustoffe aus Granit. Es ist eines der größten natursteinverarbeitenden Unternehmen Deutschlands.
Das Unternehmen bietet Baumaterialien wie Pflasterungen und Böden, Säulen, Tür- und Fensterrahmen, Treppen, Stufen und Fensterbänke sowie Brunnen und Sonderanfertigungen aus verschiedenen Graniten an.
Das Berbinger Granitwerk bietet seinen Kunden individuelle Beratung, eine Materialauswahl in den eigenen Steinbrüchen und Ausmessungen vor Ort an. Geliefert wird bei Bedarf mit einem Kran-LKW. Die Kunden können über die Firma Reinigungs-, Pflege- und Konservierungsmittel beziehen.
Granit wurde in Hauzenberg schon Mitte des 19. Jahrhunderts abgebaut und von König Ludwig I. für die Befreiungshalle in Kelheim verwendet. Die Familie Zankl, die das Unternehmen bis heute führt, übernahm den Abbau in den Steinbrüchen in der Region 1945. Drei Jahre später erfolgte die offizielle Firmengründung. In den fünfziger Jahren wurde in ein eigenes Schotterwerk und eine Asphaltmischanlage investiert. 1969 kam eine Sägerei und eine Schleiferei hinzu. Es folgte die weltweit erste fahrbare Diamantkreissäge im Jahr 1973.
Während bis dahin vor allem Grabsteine und Denkmäler verkauft wurden, beginnt das Unternehmen nun vermehrt mit Baustoffen zu handeln. Das Sortiment umfasst heute mehr als 40 verschiedene Granite. Diese werden auch aus Skandinavien, Indien, Südafrika und Übersee bezogen.
2005 wurde eine neue Ausstellungsfläche in Hauzenberg eröffnet, die auf über 2.500 Quadratmetern das Angebot des Berbinger Granitwerks zur Schau stellt.
(hk)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Berbinger Granitwerk
aus Hauzenberg %MA_IST_SIND% .
Berbinger Granitwerk ist ein Unternehmen der Branche Bergbauunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Hauzenberg.