Beijer Ref ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Kälte- und Klimatechnik in den Bereichen der gewerblichen-, industriellen- und privaten Kühltechnik richtet. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen weltweit führend.
Das Produktportfolio des Großsortimenters setzt sich aus Verdichtern und Aggregaten zusammen. Ferner bietet das Unternehmen Wärmetauscher, Regelkomponenten, wozu Zeitschaltuhren, Luftfeuchtereglierungen, Druck- und Temperaturregulierungen, Flussregler sowie -wächter zählen.
Hinzu kommen Datenlogger, Fühler, Sensoren, Sonden, Transmitter sowie Gaswarngeräte und Leitungskomponenten. Abgerundet wird das Portfolio durch Werkzeuge zum Aufweiten und Bördeln, Befüllen und Entsorgen, Bezeichnungsschilder, Kältemittelaufkleber, Logbücher sowie Werkzeuge zum Biegen. Weiterhin bietet das Unternehmen Einstech- und Serviceventile, Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Lötgeräte und Zubehör.
Komplettiert wird das Angebot durch Personenschutzausrüstungen, Manometer, Monteurhilfen und Druckminderer, Vakuumpumpen und Ersatzteile.
Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1866, als G und L Beijer in Malmö gegründet wurde. Im Jahr 1939 konzentrierte man sich ganz auf die Bereiche Kohle, Eisen, Lager, Nebenerzeugnisse, Dampfschifffahrt und Reederei. Im Jahr 2004 kam es zur
Übernahme der dänischen Kältegruppe Elsmark. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Unternehmen von der größten Gruppe in den nordischen Ländern zur größten in Europa.
Seit dem Jahr 2014 trägt der Mittelständler den Namen Beijer Ref. Zudem kam es zur
Übernahme von Heatcraft, Australiens führendem Kältegroßhändler.
Ansässig ist Beijer Ref im bayerischen Unterschleißheim. Die Stadt befindet sich im oberbayerischen Landkreis München. Beijer Ref ist derzeit deutschlandweit an fünf Standorten und mit einem Vertriebsbüro vertreten.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Beijer Electronics
aus Nürtingen %MA_IST_SIND% .
Beijer Electronics ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Nürtingen.