Die BBG Bremer Bereederungsgesellschaft kümmert sich um Betrieb und Verwaltung einer Flotte von Containerschiffen.
Die sind nie Alleineigentum der BBG, sondern haben viele andere Anteilseigner. Die BBG kümmert sich aber um das Management einer Flotte von über zwanzig Schiffen. Dazu gehören Containerschiffe, Massengutfrachter, Mehrzweck-Schiffe, Conbulker und RoPax Schiffe bis zu 45.000 GT Kapazität.
Die Dienstleistungen des Unternehmens umfassen die Bereiche:
- Technisches Management
- Crew Management
- Bauaufsicht bei Neubauten
- Reparatur
- Marine Beratung
- Rechnungswesen
Das in Bremen ansässige Unternehmen befindet sich mehrheitlich im Besitz der Münchener Conti-Gruppe, die ebenfalls im Geschäft mit Containerschiffen aktiv ist. Es hat seinen geografischen Handlungsschwerpunkt in Europa und im asiatischen Raum. Partnerfirmen, mit denen eng zusammengearbeitet wird, sind die Malteser AML Atlantis Management, Continental Chartering aus
Hamburg, QSU aus Steinburg bei
Hamburg und die Ukrainer UKFM Ukrferry Shipmanagement.
Die Unternehmensgeschichte begann 1970 mit der Gründung von Frigomaris Shipping, aus der später Ganymed Shipping wurde. Sie kümmerte sich um Betrieb und Management einer Flotte von konventionellen Kühlschiffen. Die BBG wurde 2002 mehrheitlich von Conti erworben und übernahm zum Jahresbeginn 2003 sämtliche Management-Verträge von Ganymed und damit de facto deren Firmennachfolge. Finanziert wird das Unternehmen von der Conti Reederei München. Die Münchner Conti Unternehmensgruppe konzentriert sich auf Konzeption, Vertrieb und Management von Schiffsbeteiligungen, geschlossenen Immobilienfonds und Unternehmensbeteiligungen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bremer Bereederungsgesellschaft
Reedereien aus Bremen %MA_IST_SIND% .
Bremer Bereederungsgesellschaft ist ein Unternehmen der Branche Reedereien.
Der Firmensitz befindet sich in Bremen.