Die Bielefelder Bäder- und Freizeit, kurz bbf, betreibt mehrere Bäder sowie eine Eisbahn in Bielefeld. Im Rahmen der Führung dieser Freizeit- und Sporteinrichtungen kümmert sich das Unternehmen um deren Instandhaltung und Modernisierung und bietet verschiedene Gymnastik-, Fitness und Schwimmkurse an.
Das Tochterunternehmen der Stadtwerke Bielefeld zeigt sich im Einzelnen verantwortlich für drei Hallenbäder, drei Freibäder, ein Sport- und Freizeitbad, eine Eisbahn und es unterhält fünf Freibäder zusammen mit den jeweiligen Fördervereinen.
Zur Gründung der Bielefelder Bäder- und Freizeit kam es 1996, als alle Bielefelder Bäder und die damals noch zwei Eisbahnen in die neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung überführt wurden. Als Reaktion auf die seinerzeit drohende Schließung mehrer Badeanstalten sollte ein langfristig finanziell tragbares Konzept zum Erhalt der Bäderlandschaft Bielefelds entwickelt werden.
In den folgenden Jahren wurden über 28 Millionen Euro in die Bielefelder Bäder investiert. So konnten unter anderem Hallenbäder in Brackwede und in Heepen sowie das Freibad Senne instandgesetzt werden. Im Neuen Bahnhofsviertel wurde außerdem ein neues Sport- und Freizeitbad gebaut.
Dieses im September 2000 eröffnete Sport- und Freizeitbad namens Ishara bietet mit Erfolg moderne Wohlfühl- und Wellness-Erlebnisse an. Besondere Attraktion hierbei ist ein Wasserkatapult, durch das Besucher in einen Strömungskanal befördert werden.
(jb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bielefelder Bäder- und Freizeit
aus Bielefeld %MA_IST_SIND% .
Bielefelder Bäder- und Freizeit ist ein Unternehmen der Branche Freizeitbäder.
Der Firmensitz befindet sich in Bielefeld.