Thyssenkrupp Infrastructure konzentriert sich auf Hafenbau und Spezialtiefbau.
Das Unternehmen ist als Systemanbieter aufgestellt. Entsprechend wird ein breites Spektrum an Produkten verkauft und vermietet. Flankierend kommen kundenorientierte Dienstleistungen hinzu, etwa Beratungen, die Ausarbeitung von Systemlösungen sowie die Erstellung von Statiken oder Verankerungsplänen. Ein Kundendienst mit Ersatzteilservice vervollständigt das Angebot.
Zum Produktsortiment gehören die Kernkompetenzbereiche:
- Rammprofile
- Einbring- und Ziehtechnik
- Ankertechnik
- Grabenverbautechnik und
- Hochwasserschutz
Eingesetzt werden die Erzeugnisse von Thyssenkrupp Infrastructure sowohl an Land als auch auf See, beispielsweise in Windparks. An Land werden sie natürlich in Industriehäfen und Strandanlagen genutzt. Aber auch an Deichen von Flüssen und an der Küste etwa bei Sanierungsarbeiten oder in Städten beim Bau an Kanälen oder Flüssen.
Die Zentrale des Unternehmens befindet sich, wie der Stammsitz des Mutterkonzerns ThyssenKrupp auch, in Essen. Weitere deutsche Niederlassungen stehen in Achim bei Bremen, Seelze bei Hannover, Mittenwalde bei
Berlin, Dortmund, Delitzsch und Radeberg in Sachsen, Mülheim an der Ruhr, Niedernberg in Unterfranken,
Hamburg, Laasdorf in Thüringen,
Köln, Magdeburg, Rostock, Gerlingen,
Nürnberg, Karlsfeld und Alsfeld.
Auf internationaler Ebene unterhält Thyssenkrupp Infrastructure, vormals ThyssenKrupp Bautechnik Tochtergesellschaften und Partnerfirmen in zahlreichen Ländern auf allen Kontinenten, insbesondere im europäischen Raum. Der ist noch einmal geographisch in die Vertriebszonen Westeuropa und Osteuropa sowie Deutschland aufgeteilt.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Terra Infrastructure
Bauunternehmen aus Essen %MA_IST_SIND% .
Terra Infrastructure ist ein Unternehmen der Branche Bauunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Essen.