Bauder bietet Produkte und Dienstleistungen rund um den Dachaufbau.
Dazu gehören die Herstellung von Dachsystemen ebenso wie umfassende Beratungsleistungen. Bauder fertigt dabei alle Komponenten selbst und betrachtet sich damit als Komplettanbieter. Das beinhaltet zum Beispiel Dämmungen und Abdichtungssysteme, aber auch Begrünungen. Mit seinem Angebot richtet sich das Unternehmen sowohl an Architekten, Fachhändler und verarbeitende Betriebe als auch an private Bauherren.
Das Produktspektrum ist größtenteils an Hand der verschiedenen Dachformen eingeteilt. Das sind:
- Flachdach
- Gründach
- Steildach
- technische Dämmstoffe
Das größte Werk von Bauder steht am Stammsitz in Stuttgart. Dazu kommen fünf weitere Fertigungsstätten in Deutschland in Bochum, in Bernsdorf und Schwepnitz in Sachsen, in Landsberg bei Halle und in Achim bei Bremen. Auf internationaler Ebene unterhält Bauder Vertriebsgesellschaften in zwölf europäischen Ländern. Über Handelspartner werden weitere neun Staaten in Europa abgedeckt.
Wilhelm Burck eröffnete 1857 in Stuttgart ein Dachpappen- und Asphaltgeschäft, in das 1909 Paul Bauder als Teilhaber eintrat. Der übernahm 1925 alle Anteile und gab der Firma seinen Namen. Seit 1982 leiten Gerhard und Paul-Hermann Bauder das Unternehmen in der dritten Familiengeneration. Die Expansion ins Ausland begann 1985 mit der Gründung einer Vertriebsniederlassung in Österreich. 2000 kaufte man die Konkurrenz von Thermoplast und erweiterte damit das eigene Sortiment.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bauder
Baustoffhersteller aus Stuttgart %MA_IST_SIND% .
Bauder ist ein Unternehmen der Branche Baustoffhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Stuttgart.