Die Bäckerei Tröster stellt Back- und Konditorware her und verkauft diese regional in eigenen Filialen.
Das Sortiment stammt größtenteils aus eigener Herstellung. Eine große Anzahl von Brot- und Brötchensorten, zum Teil im Holzofen gebacken, stehen bei Tröster an erster Stelle. Eine besondere Aufmerksamkeit wird den variationsreichen Tortenkreationen gewidmet.
Die Angebotsvielfalt von Tröster beinhaltet:
- Backhaus- und Kartoffelbrot
- Kürbiskern- und Sonnenblumenbrot
- Walnusstraditionsbrot
- Chilli- und Olivenstangen
- Rheinische Früchtekrapfen
- Blätterteig-Teilchen
- Teegebäck
- Apfel- und Quarkstrudel
- bedruckte Torten
- Pizzavariationen
- vegetarische Snacks
Das Stammhaus, die zentrale Produktion und drei Filialen stehen im sauerländischen Lennestadt. Weitere Filialen von Tröster befinden sich in Bamenohl, Elspe, Fredeburg, Grevenbrück, Meggen, Oberhundem, Olpe, Saalhausen und Schmallenberg sowie viermal in Attendorn.
Davon sind zwei in den Verkaufsräumen der Discounter und Supermarktketten
Lidl und Netto untergebracht.
Mit dem Kauf einer kleinen Dorfbäckerei machte sich Josef Tröster 1974 selbstständig. Im Jahr 1982 zog er dann mit der gesamten Fertigungsanlage in die unmittelbare Nachbarschaft um. Jörg Tröster, der Sohn des Unternehmers, ist seit 1999 auch in der Bäckerei tätig. 2010 wurde die Backstube auf 260 Quadratmeter erweitert und in eine energiesparende Ofen- und Kältetechnik mit Rückgewinnung investiert. Seit 2013 präsentiert das Unternehmen seine Backwaren auch im Internet.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Tröster Back & Cafehaus
Bäckereien aus Lennestadt %MA_IST_SIND% .
Tröster Back & Cafehaus ist ein Unternehmen der Branche Bäckereien.
Der Firmensitz befindet sich in Lennestadt.