AVG Albtal-Verkehrs-Gesellschaft


Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH

Tullastr. 71
76131 Karlsruhe
Kreis: Karlsruhe (Stadt)
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 0721-6107-0
Web: www.avg.info

Amtsgericht Mannheim HRB 100145
UIN: DE143590170

Die AVG, kurz für Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, ist ein regional tätiges kommunales Verkehrsunternehmen.

Sie ist in Karlsruhe ansässig, das auch den Mittelpunkt im Verkehrsnetz bildet. Das reicht bis nach Heilbronn, in den Kraichgau und nach Mannheim sowie bis nach Rastatt. Unter dem Dach der AVG finden sich die Partnergesellschaften VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe, die Stadtwerke Heilbronn und DB Regio.

Die Tätigkeiten der AVG sind in vier Geschäftsbereiche unterteilt:
  • ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr
  • Güterverkehr
  • Infrastruktur
  • Reisebüro und Touristik

Der ÖPNV teilt sich noch einmal in den Omnibus- und den Straßenbahnbetrieb. Die Länge des Omnibusnetzes beträgt knapp 410 Kilometer, die des gesamten Schienenverkehrs 507 Kilometer. Die AVG ist bundesweit das erste Unternehmen, das einen Zweisystem-Stadtbahnverkehr eingeführt hat, der unter dem Namen Karlsruher Modell bundesweit und auch im Ausland für Aufsehen und Nachahmer gesorgt hat.

Das System beruht auf einem Stadtbahnsystem mit Straßenbahn- und Eisenbahnstrecken, die innerhalb einer Linie laufen. Das heißt, Züge fahren als S- oder Regionalbahnen vom Umland bis nach Karlsruhe, durchqueren die Innenstadt als Straßenbahn und fahren dann wieder als S- oder Regionalbahn ins Umland. Die Fahrgäste brauchen dadurch nicht umzusteigen. Nach Einführung dieser Neuerung stiegen die Fahrgastzahlen stark an.

Im Güterverkehr ist die AVG ausschließlich auf der Schiene aktiv. Sie betreibt eigene Strecken wie die Murgtalbahn, die Albtalbahn, die Kraichgaubahn und die Kraichtalbahn. Außerdem kümmert sich die AVG um den Transport von Müllzügen zwischen Bruchsal und Mannheim. Ergänzend bietet sie Beratungen zu Gleisanschlüssen an.

Das Geschäftsfeld Infrastruktur wird durch die Planung sowie den Bau und Betrieb von Eisenbahn- und Straßenbahninfrastruktur abgedeckt. Um möglichst reibungsfrei und unabhängig agieren zu können versucht die AVG die von ihr befahrenen Strecken zu übernehmen oder zumindest langfristig von der Deutschen Bahn zu pachten. Gut 284 Kilometer Bahnstrecke gehören bereits der AVG.

Den Kern des vierten Geschäftsbereichs bilden zwei Reisebüros in Karlsruhe und Ettlingen. Über diese können per Bus anzufahrende Veranstaltungen und Busreisen gebucht werden, die dann mit eigenen Fahrzeugen durchgeführt werden. Dazu kommt die Vermietung von Bussen für Ausflugs- und Gelegenheitsfahrten.

Gegründet wurde die AVG 1957 um die Albtalbahn von Schmal- auf Normalspur umzustellen und mit dem Karlsruher Straßenbahnnetz zu verbinden. Federführend waren das Bundesland Baden-Württemberg, die beiden Städte Karlsruhe und Ettlingen sowie die Landkreise Karlsruhe und Calw. Heute ist die AVG zu hundert Prozent im Besitz der Stadt Karlsruhe. (sc)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise

Suche Jobs von AVG Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
aus Karlsruhe

Jobs von AVG Albtal-Verkehrs-Gesellschaft <span><br>aus Karlsruhe</span>
Weitere Stellenangebote



Geschäftsführer
Dr. Alexander Pischon - früher bei KVVH Rheinhäfen
Christian Höglmeier - früher bei Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Busunternehmen
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.219.44.93 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog