Die Firma Aurora Deutschland präsentiert medizinische Cannabisprodukte.
Kernkompetenz des Unternehmens mit Sitz in
Berlin sind Großhandelsservices mit verschreibungspflichtigen Arzneien. Im Mittelpunkt stehen Cannabis sowie medizinisches Marihuana. Offeriert werden Hanfprodukte, die aus der getrockneten Blüte erzeugt werden. Der Anbau erfolgt in mehreren Ländern. Angeschlossen ist eine Akademie als Weiterbildungsplattform für angemeldete Besucher. Teilgenommen werden kann an Webinar-Reihen. Themen sind Cannabis-Grundlagen. Offeriert werden auch spezielle Classes in mehreren deutschen Städten. Workshops und Publikationen vervollständigen das Angebot.
Eingerichtet ist eine Ärzte-Hotline. Zugeordnet sind die Erzeugnisse der Anlage III bezüglich der Betäubungsmittelgesetzgebung. Kommuniziert wird, dass die Produkte nicht beworben werden dürfen.
Die kanadische Muttergesellschaft agiert als börsennotierter Produzent für Cannabis und hat den Sitz in Edmonton. Es handelt sich bezüglich der Marktkapitalisierung um einen Konzern, zu der den drittgrößten zählt.
Im Geschäftsjahr 2020 wurden fünfzehn Produktionsgesellschaften in Kanada und Dänemark sowie Uruguay inklusive Portugal betrieben. In Deutschland befindet sich seit 2020 ein Werk in Leuna. In Planung steht, ein Volumen von jährlich einer Tonne zu generieren.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2006 von den vier Partnern Terry Booth und Steve Dobler sowie Dale Lesak und Chris Mayerson, nachdem in Kanada eine Liberalisierung eingesetzt hatte. In Deutschland erfolgte 2019 die Zertifizierung für medizinisches Marihuana.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Aurora Arzneimittel
Pharmaindustrie aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Aurora Arzneimittel ist ein Unternehmen der Branche Pharmaindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.