Die Atta-Höhle ist innerhalb Deutschlands die Nummer eins der Tropfsteinhöhlen.
Die nordrhein-westfälisch gelegene Höhle in Attendorn zählt mit ihren von Eisenoxiden gefärbten Sinterfahnen zu den größten und schönsten Tropfsteinhöhlen im deutschen Raum. Zu bewundern sind darüber hinaus viele Stalaktiten und Stalagmiten sowie Stalagnaten. Extra für die Besucher wurde einige der Calcitkristallbildungen in den Bereich verbracht, der öffentlich zugänglich ist. Angeschlossen sind ein Mineralien-Shop und ein Käseshop mit in der Höhle gereiften Käsesorten.
Die jährliche Besucherzahl liegt zwischen 150.000 bis 200.000 und bildet einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor.
Die Gesamtlänge der Höhe beträgt 6670 Meter.
Die Länge des Bereichs zum Schauen erstreckt sich auf einen Rundweg von etwa 500 Meter.
Die Beleuchtung erfolgt elektrisch.
Bewohnt wird die Höhle von Fledermäusen.
Für den Eintritt wird eine Gebühr erhoben. Gruppen erhalten günstigere Karten. Am Eingangsbereich befindet sich ein Restaurant. Durchgeführt werden können auf Wunsch Kindergeburtstage.
Ausgewiesen ist eine so genannte Gesundheitsgrotte fünfzig Meter unterhalb der Erdoberfläche. Hier stehen Ruheliegen bereit. Durch die Lichtstimmung und die besondere Atmosphäre sowie die hohe Luftfeuchtigkeit von 95 Prozent wird die Atmung vertieft und angeregt.
Die Dauer einer Heilkur beläuft sich auf 21 Tage mit einem jeweils zweistündigen Aufenthalt.
Entdeckt wurde die Höhle im Jahre 1907 bei Abbrucharbeiten. Im gleichen Jahr fand die touristische Erschließung statt. Besitzer ist Eberhardt Epe. Entstanden ist die Höhle vor etwa 400 Millionen Jahren.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Atta-Höhle
Freizeitparks & Attraktionen aus Attendorn %MA_IST_SIND% .
Atta-Höhle ist ein Unternehmen der Branche Freizeitparks & Attraktionen.
Der Firmensitz befindet sich in Attendorn.