Atlas entwickelt und produziert Bagger - und Kran-Technologien.
Die Kernkompetenzen in der Fertigung liegen auf den drei Feldern:
- Ladekran
- Bagger und
- Zylinder
Unterteilt werden die noch einmal in mehrere Schwerpunkte. Bei Ladekränen sind das kleine, mittlere und große Geräte. Im zweiten Segment sind das Mobilbagger, Zweiwegebagger, Umschlagmaschinen und Raupenbagger. Im dritten Bereich sind das Stahlbau-Komponenten, Anbauwerkzeuge, Bearbeitung und Oberflächenveredelung.
Flankiert wird das Programm durch Serviceleistungen und einen Ersatzteildienst, der Teile für alle bei Atlas gebauten Maschinen über Jahrzehnte vorhält. Die Lieferzuverlässigkeit liegt nach eigenen Angaben bei rund 95 Prozent. Bestellungen innerhalb ganz Europas werden schon am nächsten Werktag geliefert.
Seinen Stammsitz hat der Maschinenhersteller in Delmenhorst bei Bremen. Außerdem verfügt er in Deutschland über ein dichtes Händlernetz von circa vierzig Niederlassungen und Tochterfirmen sowie Partnerunternehmen. Auf internationaler Ebene kommen Händler- und Servicepartner in mehr als fünfzig Ländern hinzu.
Hinrich Weyhausen beginnt 1919 mit dem Handel von Bau- und Landwirtschaftsmaschinen. Dabei stellt er schnell fest, dass es noch viele bislang nicht umgesetzte Anforderungen seitens der Kunden gibt, weshalb er sich kurz darauf selbst an die Fertigung robuster Arbeitswerkzeuge macht.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Atlas
Baumaschinenhersteller aus Ganderkesee %MA_IST_SIND% .
Atlas ist ein Unternehmen der Branche Baumaschinenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Ganderkesee.