Arca Regler entwickelt, fertigt und vertreibt pneumatisch und elektrisch aktivierte Regelventile.
Dabei ist die Produktpalette an Hand folgender Schwerpunkte aufgestellt:
- Regelventile
- Antriebe
- Stellungsregler
- Dampfumformventile
- Instrumentierung und Zubehör
Die Kunden sind in erster Linie Unternehmen aus der chemischen Industrie, der Lebensmittelbranche, der Erdöl- und Erdgasindustrie sowie zuvorderst Betreiber von Kraftwerken. Dort werden sie vor allem in Turbinen und Turbinenbypässen, Kesseln, Kondensatoren und Speisewasserbehältern eingesetzt. Auch in Raffinerien und Stahlwerken werden die Arca-Produkte genutzt.
Ansässig ist das Unternehmen in Tönisvorst am Niederrhein. Der deutsche Markt ist auch der wichtigste für das Unternehmen. Es arbeitet aber kontinuierlich an seiner internationalen Ausrichtung.
Zwar bilden Regelventile ganz eindeutig den Hauptarbeitsbereich bei Arca. Aber inzwischen werden auch Pumpen für feststoffhaltige Medien sowie Kryo-Komponenten und Magnet-Niveauanzeiger gefertigt.
Das wird über die Tochterfirmen geleistet. In Deutschland sind das die Artes in
Berlin und Feluwa Pumpen in Mürlenbach in der Vulkaneifel. Dazu kommen in der
Schweiz Von Rohr Armaturen und Weka sowie Niederlassungen in Mexiko, China, Indien und Südkorea. Flankiert werden die von Kooperationspartnern rund um den Globus.
Ragnar Carlstedt gründet 1918 in Schweden die Firma Arca Regulator nachdem er ein Düse-Prallplatte-System patentiert bekommen hatte. Eine Niederlassung in
Berlin nimmt 1922 ihren Betrieb auf und wird nach Kriegsende 1949 von Ludwig Kaspers und Adolf Paulsen in Tönisvorst neu gegründet. Das Strotzbüscher Werk startet 1970. Rüdiger Kaspers leitet das Unternehmen seit 1979.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Arca Ventile
Mess- und Regeltechnik aus Tönisvorst %MA_IST_SIND% .
Arca Ventile ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Tönisvorst.