Aquatherm ist ein global agierendes Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen für Sanitär- und Klimatechnik, Heizungs- und Anlagenbau spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet ist die Firma der weltweit führende Hersteller und Anbieter. Aquatherm ist in 75 Ländern der Erde präsent.
Das Portfolio des Unternehmens umfasst ein breites Spektrum an Systemen. Hierzu zählen die unter den Markennamen bekannten Green- und Blue-Pipe-Rohrleitungssysteme. Ebenso bietet der Mittelständler ein Red-Pipe-Rohrleitungssystem sowie ein Orange-System-Flächenheizsystem.
Die Aquatherm-Grey-Pipe ist ein Trinkwasser- und Heizkörperanbindesystem, das in den drei Bereichen Sanitär- und Heizkörperanbindung und Fußbodenheizung anwendbar ist. Abgerundet wird das Produktspektrum durch das Aquatherm-Black-System, ein Flächenheiz- und Kühlsystem.
Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis ins Jahr 1973 zurückverfolgen. In jenem Jahr wurde die Firma als Drei-Mann-Garagenbetrieb ins Leben gerufen, um Warmwasser-Fußbodenheizungen entwickeln, produzieren und einbauen zu können. In jener Zeit war Aquatherm auf dem europäischen Markt einer der drei ersten Anbieter dieser Systeme.
1980 entwickelte die Firma Aquatherm unter dem Markennamen Fusiotherm ein Kunststoff-Rohrleitungssystem aus Polypropylen für Sanitär- und Heizungsinstallationen - der Durchbruch für das damalige Unternehmen und Grundlage für das Fortbestehen bis in die Gegenwart.
Der Stammsitz des Spezialisten für Rohrleitungssysteme aus Polypropylen befindet sich im nordrhein-westfälischen Attendorn. Die Stadt liegt im Kreis Olpe im südlichen Sauerland. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein Zweigwerk in Radeberg bei Dresden, dessen Spatenstich im Juli des Jahres 1991 lag. Das sächsische Zweigwerk ist in der Lage, jährlich rund zehn Millionen Meter Rohr zu produzieren.
Seit dem Jahr 1998 ist die Firma zudem im italienischen in Carrara mit einer Auslandsniederlassung vertreten. Da die Niederlassung aufgrund der hohen Nachfrage sehr schnell an ihre räumlichen Kapazitäten stieß, eröffnete die Firma in Massa Ende des Jahres 2002 einen Neubau mit einer Fläche von 3.200 Quadratmetern Fläche.
Das ebenso zum Firmenverbund zählende Unternehmen Aquatherm-Metall mit Sitz in Attendorn produziert Schweißwerkzeuge, Einspritzteile und Schiebehülsen. Jährlich entstehen mehr als 13 Millionen Drehteile aus Messing, Edelstahl, Aluminium oder speziellen Legierungen. Alljährlich verarbeitet Aquatherm-Metall 2000 Tonnen Messing, 28,5 Tonnen Aluminium und 2,5 Tonnen Stahl für das Hauptwerk Aquatherm.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Aquatherm
aus Attendorn %MA_IST_SIND% .
Aquatherm ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Verbindungstechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Attendorn.