Der Hörfunksender Antenne Niedersachsen agiert als Multi-Media-Marke.
Der niedersächsische Radiosender mit Sitz in Hannover begleitet täglich knapp zwei Millionen Menschen. Das Angebot umfasst Contents sowohl im UKW-Radio als auch auf antenne.com. Zudem werden die hauseigenen Social-Media-Kanäle inklusive diverse Webradios betrieben. Die Musik umfasst aktuelle Hits sowie beliebte Songs aus den Jahren 1980 und 1990. Berichtet wird aus ganz Niedersachsen von der Region Weser-Ems über Ostfriesland bis zum Harz. Zielgruppe sind vorrangig die 30- bis 54-jährigen Hörer. Es handelt sich um den zweitältesten Radiosender im Bundesland auf privater Ebene nach dem Sender ffn.
Das Programm läuft rund um die Uhr. Bekannt ist werktags die Moin-Show von 4.55 bis 9.30 Uhr. Am Wochenende liegt der Schwerpunkt auf Greatest-Hits sowie Hits nonstop. Als Besonderheit werden die meist regionalen Nachrichten immer fünf Minuten vor der vollen Stunde gesendet.
Laut der Media-Analyse für das Geschäftsjahr 2019 erstreckt sich der Kernmarkt auf stündlich über 346.000 Hörer. Täglich entspricht dies 1,9 Millionen Einschaltungen. Gewonnen werden konnten 39.000 Hörer. Dies markiert einen Zuwachs von 15 Prozent und zählt als bestes Ergebnis innerhalb der vergangenen Jahre.
Gestartet wurde mit dem Sendebetrieb im Jahre 1990. Der Name wurde mehrmals abgewandelt, bis 2013 wieder der heutige Name eingeführt wurde. Zuvor startete 2007 der Ableger Hit-Radio Antenne Bremen und spätere Antenne Niedersachsen für Bremen und umzu. Gültig ist die Lizenz bis 2030.
An Antenne Niedersachsen sind beteiligt:
- AVE Gesellschaft für Hörfunkbeteiligungen mit (RTL) 49,9 Prozent
- Studio Gong (Burda) mit 19 Prozent
- Verlagsgruppe Madack mit 6,1 Prozent
- Brune-Rieck Beteiligung Wilhelmshaven mit 10,0 Prozent
sowie weitere kleinere Medienunternehmen
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Antenne Niedersachsen
Radiosender aus Hannover %MA_IST_SIND% .
Antenne Niedersachsen ist ein Unternehmen der Branche Radiosender.
Der Firmensitz befindet sich in Hannover.