Die Firma Amper-Plastik agiert als professioneller Anbieter von Kunststoffspritzguss-Teilen.
Im Zentrum des oberbayerischen Unternehmens mit Sitz in Dachau steht der Formenbau. Realisiert werden kundenspezifische Ideen. Kernkompetenz bildet die Herstellung von Präzisionsspritzgusswerkzeugen für anspruchsvolle Kunststoffprodukte sowie Spritzgießformen. Für die Umsetzung gibt es eine eigene Entwicklungsabteilung. Zugeschnitten sind die Lösungen auf vielfältige Branchen. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Beratung über den Prototypenbau bis zur Automatisierung. Impliziert sind zudem Machbarkeitsstudien sowie Auswirkungsanalysen.
Für den Maschinenbau werden Spritzgusskomponenten sowohl für den Antrieb als auch die Steuerung entwickelt. Das Portfolio umfasst zudem Hochleistungskunststoffe für Spulenkörper, die in Elektromotoren eingebaut werden.
Für die Elektronikindustrie werden hauptsächlich Human-Machine-Interfaces und somit Eingabe- und Ausgabegeräte für den Bereich High-End hergestellt.
Die Produktionsfläche umfasst 6.400 Quadratmeter.
Im Einsatz sind 36 Spritzgussmaschinen.
Verarbeitet werden jährlich 600 Tonnen Materialien.
Es handelt sich um eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Gesellschaft Fujitsu. Dieser Konzern hat den Sitz in Tokio. Kernkompetenzen sind die Bereiche Informationstechnologie und Telekommunikation sowie Halbleiter inklusive Netzwerke.
Als Referenzen sind Marken wie Cherry und Siemens aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1960 von Rudolf R. Dittrich. Fünf Jahre später wurde die Firma Bayerische Spritzgusswerke integriert. 1998 zählte der Hersteller als Internetpionier und agierte als Alleinlieferfant für T-DSL Modems. 2011 wurde erneut der Siemens Over-All Award verliehen. 2016 starteten Investitionen in die Produktionsanlagen sowie die Infrastruktur.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Amper-Plastik
Kunststoffteile aus Dachau %MA_IST_SIND% .
Amper-Plastik ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Dachau.