Lonza Cologne ist ein in der Biotechnologie international tätiges Unternehmen.
Lonza Cologne entwickelt und vertreibt nicht-virale Gentransfersysteme, die wichtige Modellsysteme für die Grundlagenforschung und für verschiedene medizinische Forschungsbereiche sind. Zudem liefert das Unternehmen Material für die Zellforschung an Universitäten sowie bei Pharma- und Biotechunternehmen.
Das Produktsortiment des Unternehmens setzt sich aus mehreren Kernfeldern zusammen:
- Nucleofector Geräte
- Nucleofector Bausätze
- Transfection Services
- HiFect
- Antibiotika
- Kulturensubstrate sowie
- Expression Vectors
Das an der Transfektion von Primärzellen arbeitende Forschungsteam gehört weltweit zu den führenden. Mit Hilfe von der dabei entwickelten Nucleofector Technologie können die Funktionen vieler verschiedener Gene ergründet und dadurch neue und effizientere Ansatzpunkte für Medikamente und Therapien gefunden werden.
Neben dem Stammsitz in
Köln wird noch eine Niederlassung in Gaithersburg, Maryland in den USA unterhalten.
Das Unternehmen wurde 1998 unter dem Namen Amaxa von den beiden Biologen Gregor Siebenkotten und Rainer Christine in
Köln gegründet. Der Sprung in die USA erfolgte im Jahr 2002. Die Schweizer Firma Lonza kaufte das Unternehmen im Frühjahr 2008 auf. Lonza gehört zu den international führenden Anbietern von Produkten und Dienstleistungen für die Life-Sciences-Industrie.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lonza Cologne
Pharmaindustrie aus Köln %MA_IST_SIND% .
Lonza Cologne ist ein Unternehmen der Branche Pharmaindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Köln.