Die Firma Aluva ist ein Partner für die Edelstahlverarbeitung.
Entwickelt werden vom Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Hattingen kundenspezifische Baugruppen aus Edelstahl sowie Aluminium. Das Spektrum umfasst sowohl Steuerschränke als auch Schaltschränke. Darüber hinaus zählen Frontplatten und Siebdruckbeschriftungen zur Leistungsbandbreite. Ein Schwerpunkt sind zudem Individualfertigungen entsprechend der kundenspezifischen Anforderungen und Vorgaben. Ergänzt wird das Angebot vom Ersatzteilservice.
Im Bereich des Laserns werden Stahl bis maximal zwölf und Aluminium bis höchstens drei Millimeter bearbeitet. Bei rostfreiem Stahl erreicht die Palette an Möglichkeiten sechs Millimeter.
Zu den Dienstleistungen gehören das Stanzen und Sägen sowie Schneiden und Bohren. Abgerundet wird das Programm vom Drehen und Fräsen. Schweißarbeiten für Gehäuse und Kästen oder auch Ölwannen bilden eine weitere Kernkompetenz.
Als Endbehandlungen erfolgen die Chromatierung und die Feuerverzinkung sowie die Pulverbeschichtung. Für Verformungen kommt ein Eckhold-Hammer zum Einsatz.
Vervollständigt werden die Services durch Produkte wie Rolltreppenersatzteile. Zu diesem Aufgabenfeld gehören auch Handlaufführungen und Innen- oder Außenköpfe sowie Fußbodenabdeckungen und Sockelbleche.
Es gibt zwei weitere Standorte in Zörbig und in Großzöberitz. In die Presse geriet das Unternehmen wegen mehrerer Brände in der Niederlassung Großzöberitz. So wurden zwischen 2014 und 2016 insgesamt sechs Feuer gemeldet. Auch 2018 brannten Container aus.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Aluva
Komponentenhersteller aus Hattingen %MA_IST_SIND% .
Aluva ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Hattingen.