Alba-Berlin ist ein deutscher Basketballverein aus der Bundeshauptstadt Berlin. Seit 2012 ist der Club bundesweit der mitgliederstärkste Basketballverein. Der Basketballverein spielt in der 1. Basketball Bundesliga, in der die Mannschaft seit ihrer Gründung ohne Unterbrechung vertreten ist.
Die Anfänge des Basketballvereins liegen in den frühen 1990er Jahren. Im Jahr 1991 wurde der Berliner Basketballverein als Alba
Berlin Basketballteam ins Leben gerufen. Vorgängerverein ist der BG Charlottenburg. Seit seiner Gründung bis zum Jahr 2015 hat der Verein je acht Deutschen Meisterschaften und Pokalsiege erzielt.
Auch nimmt der Verein regelmäßig an verschiedenen europäischen Ligawettbewerben teil. Hierzu zählt beispielsweise die ULEB Euroleague. Dank des Gewinns des Korac-Cups im Jahr 1995 und zahlreichen Bestplatzierungen in europäischen Wettbewerben gilt Alba
Berlin darüber hinaus als erfolgreichster deutscher Klub auf internationaler Ebene.
Seit dem Jahr 2008 trägt der Club seine Heimspiele in der Berliner Mercedes-Benz Arena aus. Alba
Berlin kann seit dem Umzug in die Arena einen Zuschauerschnitt von mehr als 10.000 Besuchern pro Heimpartie in der Basketball Bundesliga vorweisen. Damit ist das Team die meistbesuchte Mannschaft in Europa.
Spieler, die jahrelang für Alba
Berlin aktiv waren, sind Marko Pesic, Stephan Baeck, Patrick Femerling, Stefano Garris, Julius Jenkins und Wendell Alexis. Henrik Rödl hat die meisten Einsätze zu verzeichnen. In elf Jahren trat er mehr als 512 Mal für den Berliner Basketballclub an.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Alba Berlin
Basketballvereine aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Alba Berlin ist ein Unternehmen der Branche Basketballvereine.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.