Aktiv-Schuh vertreibt in Deutschland über eigene Shops Markenschuhe von verschiedenen Herstellern.
Dafür verfügt das Unternehmen über drei verschiedene Storekonzepte, die in Absprache mit den Partnerfirmen umgesetzt werden, aber immer qualitativ hochwertige Ware mit modischem Anspruch bei möglichst hohem Tragekomfort anbieten:
- Monobrand-Store
- Aktiv Schuh Konzept
- Aktiv Schuh Markt
- Alfi Schuhe
In den Monobrand-Stores werden ein oder zwei Marken angeboten. Die Geschäfte sind mit dem jeweiligen Label der Firma gekennzeichnet. Das zweite Konzept ist auf vier bis fünf unterschiedliche Schuhmarken ausgelegt und wird unter dem Logo von Aktiv-Schuh betrieben. Auf eher preisbewusste Käufer ist das dritte Konzept mit zahlreichen Markenwaren bei eigenständiger Ausstattung ausgelegt.
Zusammengearbeitet wird mit insgesamt zehn international präsenten Schuhfabrikanten, deren Sortimente verschiedene Schwerpunkte beinhalten. Von sportlich bis Business, von orthopädisch bis atmungsaktiv. Die Partnerfirmen beziehungsweise Marken sind Birkenstock, Camel, Clarks, Ecco, Gabor, Geox, Lloyd, Marc Shoes, Tamaris und Think.
Das in
Berlin ansässige Unternehmen betreibt Deutschlandweit rund fünfzig Filialen, davon mehr als die Hälfte am heimatlichen Standort in Berlin. Ansonsten liegt der Schwerpunkt bislang auf dem nord- und ostdeutschen Raum.
Der Schuhmachermeister Wilhelm Lehmann begann 1900 mit einer eigenen Firma zur Herstellung von Schuhen. In den 1960er Jahren expandiert das Unternehmen und eröffnet mehrere Niederlassungen in Berlin. Mit der Veränderung des Konzepts weg von der eigenen Produktion und hin zur Zusammenarbeit mit Markenherstellern kommt auch der heutige Name ins Spiel. Inzwischen wird das Familienunternehmen in vierter Generation geleitet.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Aktiv-Schuh
aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Aktiv-Schuh ist ein Unternehmen der Branche Schuhläden & Lederwarengeschäfte.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.