Zum Klinikverbund AKH Celle gehören vier Krankenhäuser in Niedersachsen.
Zwei davon, das Allgemeine Krankenhaus Celle und das ebenfalls in Celle gelegene St. Josef-Stift, sind seit 2010 als AKH Celle zusammengefasst. Das dritte Hospital steht in Peine, das vierte in Hannover. Dazu kommen, angeschlossen an das AKH Celle ein Ambulanzdienst und ein Hospiz, eine Elternschule und eine Gesundheitsakademie.
Insgesamt verfügt der Klinikverbund über gut tausend Betten. In 26 medizinischen Fachabteilungen und Kliniken werden pro Jahr rund 45.000 Patienten stationär versorgt. Das Herzstück des Verbunds ist das Allgemeine Krankenhaus Celle.
- Allgemeines Krankenhaus Celle
Es bietet seinen Patienten knapp 648 Betten und dient mit seinem breiten Leistungsspektrum in Diagnostik und Therapie als Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Insbesondere für den Landkreis Celle, von wo der größte Teil der Patienten kommt, ist es ein wichtiges Akutkrankenhaus. Etwa 30.000 Menschen werden jährlich behandelt.
Bis 2010 selbstständig, gehört es nun zum AKH Celle. Mit knapp hundert Betten ist der Standort eher klein. Circa 5.000 Patienten lassen sich hier per Anno behandeln. Der medizinische Schwerpunkt liegt dabei auf der Geriatrie und Frührehabilitation sowie auf der Gefäßchirurgie und Anästhesie.
Das bereits seit 1887 bestehende Krankenhaus gehört seit 2003 zum AKH Celle. Es verfügt über rund 300 Betten und kümmert sich jedes Jahr um 14.000 stationäre Patienten. Acht Fachabteilungen und zwei Belegabteilungen sind dafür zuständig.
Die im Zentrum von Hannover stehende Berta-Klinik ist seit 2007 Teil des AKH Celle. Sie hat nur sehr kleine Kapazitäten und bietet medizinische Leistungen in den Bereichen Anästhesie, Neurochirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Dermatologie sowie plastische Chirurgie an. Sie nimmt sowohl privat als auch gesetzlich versicherte Patienten auf.
Das Allgemeine Krankenhaus Celle ist aufgebaut als Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Berta-Klinik Hannover ist ebenso als Tochtergesellschaft geführt wie das Klinikum Peine, das in einer gemeinnützigen Gesellschaft organisiert ist.
1846 entstand das erste Allgemeine Krankenhaus Celle. Das St. Josef-Stift öffnete 1893 seine Pforten. Die Elternschule und das Ambulante Zentrum nahmen beide 2004 ihren Betrieb auf. Ein Jahr später folgten das Hospiz-Haus und die Gesundheitsakademie. Seit 2006 existiert zudem ein Kooperationsvertrag mit dem Volkskrankenhaus im chinesischen Luan, der einen intensiven Personal- und Erfahrungsaustausch sichert.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Klinikverbund AKH Celle
Kliniken aus Celle %MA_IST_SIND% .
Klinikverbund AKH Celle ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Celle.