Aerocom


Aerocom GmbH & Co
Communicationssysteme
Adam-Riese-Str. 16
73529 Schwäbisch Gmünd
Kreis: Ostalbkreis
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 07171-1045-0
Web: www.aerocom.de

Amtsgericht Ulm HRA 701160
Amtsgericht Ulm HRB 701888
UIN: DE812101903

Aerocom ist ein Traditionsunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Rohrpostsystemen legt. In den vergangenen Jahren hat sich die Firma als weltweit führender Hersteller in dem speziellen Markt-Segment der Rohrpost Technik etabliert.

Anwendung finden die Rohrpostsysteme unter anderem in Krankenhäusern, in der Industrie, in Apotheken, im Handel, in der Bargeld- und Material-Logistik, im Probentransport sowie in Casinos und in der Modernen Kunst.

Der Spezialist für maßgeschneiderte Systeme der pneumatischen Materiallogistik ist in der Lage, dank spezieller technischer Lösungen auf individuelle Kundenanforderungen zu reagieren.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem Sende- und Empfangsstationen. Hierzu zählen mikroprozessorgesteuerte Durchlauf- oder Endstation zum vollautomatischen Versand gespeicherter Büchsen sowie Laborstationen für den Empfang von Laborproben.

Des Weiteren bietet der Spezialist für Rohrpost universelle Durchlauf- oder Endstationen, Klapp-, Sende- und Empfangsstationen, Theken-Stationen, Untertisch-Stationen, Schieberstation, Durchlaufstationen und Endstation nach Weichen.

Darüber hinaus bietet das mittelständische Unternehmen einfache Zwei-Punkt-Verbindungen, Einliniensysteme mit bis zu 99 Stationen und 990 Zielen und Abfahrautomatik. Zudem besteht das Angebot aus Mehrliniensystemen mit bis zu 512 Stationen inklusive Abfahrautomatik und Klartextanzeige zum Einsatz in Krankenhäusern.

Hinzu kommen Einrohr-Richtungs- und Wendebetrieb für das Bargeld-Handling im Supermarkt. Das Ein-Liniensystem verwaltet bis zu 98 Stationen mit Transponderfunktion, Fernwartung sowie Reportgenerator.

Vervollständigt wird das Portfolio durch Komponenten einer Rohrpost: Beispielhaft hierfür sind Verdichter, die für den Antrieb im Rohrpost System benötigte Druck- und Saugluft erzeugen, Weichen und Hemmeinrichtungen zur sanften Ankunft von Rohrpost Büchsen bei offenen Endstellen sowie zentrale Überleitungen. Hierzu zählen auch Ankunftssignale, Büchsen mit unterschiedlichen Einsätzen beispielsweise für Blutproben, Auffangbehälter, Rohre und Zentralverteiler.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die Mitte der 1950er Jahre. 1956 wurde die Firma unter dem Namen Aeropost ins Leben gerufen. Drei Jahre später kam es erstmalig zum Einsatz von Kunststoffrohren. Zudem entwickelte man in den 1960er Jahren die automatische Büchsenspeicherung und begann ab 1970 die Produkte zu exportieren.

Highlights 1981 waren der Erwerb der Firma Airfix und 1982 die Übernahme der Firma Aerotrans. Nachdem das Unternehmen zehn Jahre später durch die Firma Kogler-Rohrpost erworben wurde, kaufte Dr. Pfitzer fünf Jahre später das Unternehmen und benannte es in Aerocom um. Im Jahr 2000 führte man die RFID-Transponder-Technologie ein. Ein Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 2003 der Erwerb der Firma Telecom in den Niederlanden.

Der Hauptsitz der Firma Aerocom liegt im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd. Die Stadt befindet sich im Ostalbkreis. Das Unternehmen ist in 65 Ländern präsent. Es verfügt über zehn eigene Niederlassungen in Deutschland. Diese sind in Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig, Bremen, München, Nürnberg, Ulm, Ratingen und Maintal gelegen.

Europaweit ist Aerocom in den Ländern Belgien, Frankreich, Schweiz, Italien und Spanien vertreten. Hinzu kommen Niederlassungen in Asien und Australien. (tl)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise

Suche Jobs von Aerocom
Komponentenhersteller aus Schwäbisch Gmünd

Jobs von Aerocom <span><br>Komponentenhersteller aus Schwäbisch Gmünd</span>
Weitere Stellenangebote



Geschäftsführer
Roland Pfitzer
Rüdiger Pfitzer
Dr. Wolfram Pfitzer

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Komponentenhersteller
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.22.66.60 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog