Anker Kassensysteme ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Lösungen für den Verkaufsbereich zu gestalten.
Der Marktführer im deutschsprachigen Lebensmitteleinzelhandel produziert Geldkassetten, Geldschubladen, Poles und Kundenanzeigen für eine breite Palette alle Branchen.
Zu den Kunden gehören Firmen aus den Bereichen Einzelhandel, Bäckereien, Gastronomie, Tankstellen, Drogerien, Handwerk, genauso wie
Flughäfen, Friseursalons, Blumenläden und Modegeschäfte.
Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1876. Carl Schmidt rief die Bielefelder Nähmaschinen Fabrik Carl Schmidt ins Leben. 70 Arbeiter und einer 16 PS-Dampfmaschine nahmen die Arbeit auf. Kennzeichnend für das Jahr 1894 war der Startschuss für die Fahrradproduktion.
Fortan hieß die Firma Bielefelder Nähmaschinen und Fahrradfabrik Hengstenberg und Co. Zudem machte das Unternehmen mit dem Markenname Anker an der Nähmaschine Anker-Westfalia auf sich aufmerksam.
Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Nähmaschinen- und Fahrradherstellung rasant. So konnte die Firma immens wachsen. 1976 wurde ADS-Anker ins Leben gerufen und 1995 an die European Acquisition Company (EAC) weiterverkauft. Später kam es zur
Übernahme durch Firmen wie Torex Retail PLC und Oracle.
Das Unternehmen ist in der nordrhein-westfälischen Stadt Bielefeld zu Hause. Bielefeld liegt in Ostwestfalen.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Anker Kassensysteme
Computerhersteller aus Bielefeld %MA_IST_SIND% .
Anker Kassensysteme ist ein Unternehmen der Branche Computerhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Bielefeld.