Adams plant, entwickelt, produziert und vertreibt Klappenarmaturen.
Das breit aufgestellte Sortiment ist auf diverse Einsatzbereiche ausgelegt. Es gibt sowohl Produkte für den Tieftemperaturbereich bis -196 Grad Celsius als auch Anwendungen für den Hochtemperaturbereich bis +950 Grad Celsius. Die Druckresistentesten Armaturen sind auf bis zu 400 bar ausgelegt.
Das Fertigungsprogramm bei Adams dreht sich um:
- Abdichtklappen
- Drosselklappen
- Regelklappen
- Rückschlagklappen
- Kombinierte Abdicht-, Drossel- und Rückschlagklappen
Die Kunden bei Adams stammen aus zahlreichen Branchen. Dazu gehören in erster Linie Kraftwerksbauer, die Fernwärmeindustrie, die Öl- und Gassparte, Wasserversorger, die Chemie und Petrochemie, Raffinerien, Anlagenbauer, Zuckerproduzenten, Hüttentechniker, Schiffsbauer und Papierhersteller.
Ansässig ist das Unternehmen mit der zentralen Verwaltung und der Hauptproduktion in Herne im Ruhrgebiet. Dort gibt es auch diverse Einrichtungen für Druck- und Funktionsprüfungen. Die Klappenarmaturen werden nicht nur bundesweit, sondern in zahlreichen Ländern rund um den Globus vertrieben. Dafür ist ein Netzwerk aus eigenen Büros und Vertretungen über Partnerfirmen verantwortlich.
Karl Adams, damals immerhin schon über sechzig Jahre alt, meldete 1960 das erste Patent für ein dreifach-exzentrisches Dichtungssystem an und gründete zudem eine Firma. Die ist bis heute im Familienbesitz und wird von Martin Adams geleitet.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Adams Armaturen
Armaturenhersteller aus Herne %MA_IST_SIND% .
Adams Armaturen ist ein Unternehmen der Branche Armaturenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Herne.