Die Gesellschaft Aachener ist spezialisiert auf das Wohnen.
Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit der Hauptverwaltung in
Köln stehen das Kaufen und Mieten von Wohneigentum. Darüber hinaus ist auch das Verwalten im Portfolio enthalten. Abgerundet werden die Services durch Dienstleistungen wie die Möglichkeit zur Beratung an festen Sprechzeiten.
Kernkompetenzen sind der preiswerte Wohnraum sowie die Eigentumsbildung. Insbesondere werden familiengerechte Wohnungen geschaffen. Abgedeckt werden ferner Kindertagesstätten und Mehrgenerationenhäuser sowie der schwellenfreie Wohnraum. Auch stehen besondere Gruppen im Fokus wie Senioren oder Menschen mit einem Handicap. Zudem gehören lebenswerte Städte sowie Kommunen zu den Aufgabenkreisen.
Der Gesellschafterkreis umfasst die Erzbistümer sowie Bistümer von Aachen und Essen sowie
Köln und Münster. Auch Paderborn und Trier gehören zu den Mitgliedern.
Es gibt Außenbüros in
Köln und
Düsseldorf sowie Essen und Berlin. Zudem befindet sich in Trier eine Zweigstelle für die Vermietung. Zu den Partner-Unternehmen zählen die Kapitalverwaltungsgesellschaft Aachener Grundvermögen sowie die Deutsche Wohnungsgesellschaft und die Dewog-Treuhandgesellschaft inklusive der Siedlungsgesellschaft 'Am Bilderstöckchen', die alle in
Köln ansässig sind.
Gegründet wurde die Institution in Aachen im Jahre 1949 unter der Beteiligung der beiden Erzbistümer
Köln und Paderborn und der Bistümer Aachen und Münster. 1950 erfolgte die Verlegung nach Köln. Aufgabe war der Wiederaufbau nach dem Krieg. Auch sollte das Wohneigentum gefördert werden. Schwerpunktmäßig sollten die breiten Bevölkerungsschichten mit Wohnungen und Wohnungseigentum zu erschwinglichen Preisen versorgt werden.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Aachener Wohnungsgesellschaft
aus Köln %MA_IST_SIND% .
Aachener Wohnungsgesellschaft ist ein Unternehmen der Branche Wohnungsunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Köln.