Die Firma Kesko ist fokussiert auf Konfektions-Services.
Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Aachen sind Lohnabfüllungen. Das Leistungsspektrum umfasst das Abfüllen und die Handkonfektionierung sowie das Cellophanieren. Vervollständigt werden die Dienstleistungen durch die Bereiche Blisterverpackungen und Schrumpfen.
Rund um das Abfüllen liegt das Flaschenvolumen bei maximal 240 Milliliter. Tiegel können ein Füllvolumen bis 200 Milliliter erreichen. Darüber hinaus werden Vierrandsiegelbeutel befüllt. Möglich ist das Befüllen von einzelnen Produkten, von Duplexbeuteln sowie Dreierbeuteln oder auch Viererbeuteln.
Die Handkonfektionierung kommt bei empfindlichen oder außergewöhnlichen Lösungen zum Einsatz. Möglich sind Teilkonfektionierungen sowie Gesamtkonfektionierungen inklusive der versandfertigen Verkaufsverpackung.
Das Cellophanieren geschieht bis zum Format zwischen 200 sowie 350 Millimeter.
An Blisterverpackungen umfasst das Spektrum sowohl Folienblister als auch Kartonblister.
Rund um das Schrumpfen liegt das Format der Folie zwischen 340 und 450 Millimeter.
Die Lagerfläche umfasst 1.800 Quadratmeter.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2004.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kesko
Lohnhersteller aus Aachen %MA_IST_SIND% .
Kesko ist ein Unternehmen der Branche Lohnhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Aachen.