Warema |
|
Schattdecor |
|
Hettich Holding |
|
Schlaraffia |
|
Kesseböhmer |
|
Rauch Möbelwerke |
|
Häfele |
|
Konrad Hornschuch |
|
Himolla |
|
Stiegelmeyer |
|
Ludewig |
|
Wagner Möbel Manufaktur |
|
Vauth-Sagel |
|
Wöstmann Markenmöbel |
|
Fackelmann |
|
Röder Zeltsysteme und Service |
|
Bock 1 |
|
W.Schillig Polstermöbel |
|
Paidi |
|
Emka |
Die Möbelindustrie
Die Möbelindustrie in Deutschland setzt über 20 Milliarden Euro mit 100.000 Mitarbeitern um. Den größten Teil des Marktes decken Hersteller mit 50 und mehr Mitarbeitern ab. Diese 431 Unternehmen decken rund 90 Prozent des Marktes ab.Zur Möbelindustrie gehören auch die Hersteller von Küchenmöbeln, Büromöbeln und Ladenbauer. Darüber hinaus gehören auch die Hersteller von Betten und Matratzen dazu. Der größte Teil der Hersteller hat seinen Standort in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Weitere wichtige Standorte befinden sich in Niedersachsen, Hessen und Sachsen. Aufgrund der hohen Transportkosten für Möbel lohnt sich immer noch die Produktion in Deutschland. Aber auch aus Polen lohnt sich der Import von Mübeln.
Der Verkauf der Möbel erfolgt immer noch zum großen Teil über Möbelhäuser. Der Absatz von Möbeln schwankt saisonal sehr stark. Nach Weihnachten und in den Wintermonaten läuft das Geschäft. In den Sommermonaten fahren die Leute lieber in den Urlaub und ab Oktober geht es dann wieder los.