
Adressen Gewürzhersteller
Die Liste der Gewürzhersteller enthält große Gewürzmühlen und kleine Manufakturen. Einige Hersteller produzieren für den LEH; Andere primär für Großverbraucher wie Wursthersteller.
Fuchs Gewürze |
|
Raps |
|
Moguntia Food Group |
|
Wiberg NovaTaste |
|
Van Hees |
|
Avo |
|
Diafood |
|
Hagesüd |
|
Hartkorn Gewürzmühle |
|
Kattus |
|
Merschbrock-Wiese |
|
Scheid |
|
Beck Gewürze und Additive |
|
Tro-Kost |
|
Meat Cracks |
|
Lay Gewürze |
|
Wendland Spice |
|
Eppers Gewürze |
|
Alba Gewürze |
|
Kräutermühle |
In Deutschland gibt es rund 100 relevante Gewürzhersteller.
Sie veredeln Gewürze und produzieren Gewürzmischungen, Gewürzpräparate und sonstige würzende Zutaten.
Das Marktvolumen betrügt grob eine halbe Milliarde Euro.
Zu den Kunden der Gewürzhersteller gehört der Lebensmitteleinzelhandel, die Industrie (beispielsweise Wursthersteller), Hotellerie und Gastronomie und die Außer-Haus-Verpflegung.
Der Markt für Gewürze im Supermarktregal wird dominiert von der Fuchs-Gruppe, die dort einen Marktanteil von geschätzt 75 Prozent hat. Wenn Sie vor einem Gewürzregal stehen und denken es gibt viele Anbieter dann ist es meistens doch nur Fuchs mit den Marken Fuchs, Ostmann, Bio Wagner, Kattus, Fuego, Escoffier und Bamboo Garden. Der Markt für Verbraucher ist das Eine. Der Markt für die Industrie das Andere. Dort spielt die Marke keine Roll. Dort zählt der Preis.
Der Markt für Gewürze im Supermarktregal wird dominiert von der Fuchs-Gruppe, die dort einen Marktanteil von geschätzt 75 Prozent hat. Wenn Sie vor einem Gewürzregal stehen und denken es gibt viele Anbieter dann ist es meistens doch nur Fuchs mit den Marken Fuchs, Ostmann, Bio Wagner, Kattus, Fuego, Escoffier und Bamboo Garden. Der Markt für Verbraucher ist das Eine. Der Markt für die Industrie das Andere. Dort spielt die Marke keine Roll. Dort zählt der Preis.