WTO


WTO-Werkzeug-Einrichtungen GmbH

Neuer Hohdammweg 1
77797 Ohlsbach
Kreis: Ortenaukreis
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 07803-9392-0
Web: www.wto-tools.com

Amtsgericht Freiburg HRB 480331
UIN: DE142531812

wer-zu-wem-Ranking: Platz 32.683 von 140.000

WTO ist ein zweiter Generation geführtes Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von stehenden und angetriebenen Präzisionswerkzeughaltern für Drehzentren und Drehmaschinen spezialisiert hat. Der Mittelständler ist Pionier und gleichzeitig Marktführer in diesem Bereich.

Das Produktsortiment umfasst Drehzentren, Langdreher, Mehrspindel-Drehzentren, zyklengesteuerte Drehmaschinen, Verzahnungsfräsen, Stoßeinheiten für Stern- und Scheibenrevolver und Gewindewirbelapparate.

Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis in die 1970er Jahre zurückverfolgen. Werner Tschiggfrei entwickelte die ersten angetriebenen Mehrspindel-Bohrköpfe für den automatischen Werkzeugwechsel auf Bearbeitungszentren. Im Laufe der Jahre entwickelte das Unternehmen angetriebene Werkzeuge für den automatischen Werkzeugwechsel. Beispielhaft hierfür sind Winkelfräsköpfe, automatische Plandrehköpfe, interne Kühlmittelzuführungen sowie Schnelllaufköpfe.

1983 wurde schließlich WTO ins Leben gerufen. Vier Jahre später begann die Firma mit der hauseigenen Einzelteilfertigung. 1990 kam es zur Entwicklung der ersten angetriebenen Werkzeuge für ein Schnellwechselsystem in Kooperation mit Sandvik Coromant. Highlight 1995 wurde WTO Inc. in den USA als eigene Vertriebsniederlassung für Nordamerika ins Leben gerufen. Die Niederlassung befindet sich in Providence, Rhode Island.

Im Jahr 1996 machte sich die Firma mit der Entwicklung eines angetriebenen Werkzeughaltersystems mit Schnellwechsel für zyklengesteuerte Drehmaschinen in der Branche einen Namen. Kurz darauf wurde WTO erster Hersteller eines kompletten Programms angetriebener Werkzeuge mit eigenem modularem Wechselsystem. 1998 zog das Unternehmen von Offenburg nach Ohlsbach um.

Zu Beginn des neuen Jahrtausends entwickelte der Mittelständler den ersten Gewindewirbel-Apparat für Drehzentren sowie eine neue Revolverschnittstelle für hochproduktive Drehzentren. Seit 2004 bietet das Unternehmen Mehrspindeldrehzentren sowie seit 2005 eine neue Generation von winkelverstellbaren angetriebenen Werkzeugen an. Highlight 2011 war die Gründung von WTO Asia mit Sitz im German Centre im chinesischen Shanghai.

Der Stammsitz befindet sich im baden-württembergischen Ohlsbach. Die Gemeinde liegt im Ortenaukreis. Darüber hinaus ist der Pionier im Bereich angetriebener Werkzeuge mit Standorten in China, Frankreich, Indien, Südkorea, Taiwan und den USA vertreten. (tl)

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Geschäftsführer
Sascha Tschiggfrei

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Maschinenbauer

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 52.14.211.66 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog