TITK


Thüringisches Institut für Textil- und
Kunststoff- Forschung e.V.
Breitscheidstr. 97
07407 Rudolstadt
Kreis: Saalfeld-Rudolstadt
Bundesland: Thüringen
Telefon: 03672-379-0
Web: www.titk.de

Amtsgericht Rudolstadt VR 260205
UIN:

wer-zu-wem-Ranking: Platz 44.069 von 140.000

Das Institut TITK ist fokussiert auf die Werkstoff-Forschung.

Im Mittelpunkt der thüringischen Unternehmensgruppe mit Sitz in Rudolstadt steht Polymer. Zur Leistungsbandbreite zählen die Entwicklung neuer Werkstoffe sowie die Modifizierung der jeweiligen Eigenschaften. Darüber hinaus wird die Funktionsweise von Polymermaterialien untersucht. Abgerundet wird das Portfolio durch die Anpassung der Stoffe an die kundenindividuellen Anforderungen.

Es gibt vier Forschungsgruppen:
  • Bei der Abteilung Native Polymere und Chemische Forschung geht es um die Produktion von Chemiefaserstoffen
  • Bei der Textil- und Werkstoff-Forschung bilden die Charakterisierung und Verarbeitung sowie die Anwendung der Materialien den Schwerpunkt
  • Rund um die Kunststoff-Forschung werden die Materialien modifiziert
  • Die Abteilung Funktionspolymersysteme beschäftigt sich mit den Konstruktionsanwendungen

Gegründet wurde die Institution im Jahre 1954 unter der Firmierung ITC. Von Anfang an standen die Forschungen rund um Textilien und Kunststoffe im Fokus. 1991 erfolgte die Wiedergründung unter dem heutigen Namen. 1992 entstand die Tochtergesellschaft OMPG. 1996 kam es zum Gemeinschaftsunternehmen Alceru-Schwarza gemeinsam mit der Frankfurter Aktiengesellschaft Lurgi Zimmer. 2004 erfolgte die Integration sowohl von TITK als auch OMPG in die Firma Alceru. 2005 agierte TITK als An-Institut der Ilmenauer Technischen Universität. 2008 gewann der Betrieb den Thüringer Forschungspreis. Entwickelt wurde ein Faserrohstoff für die temperaturregulierende Bekleidung. 2010 erfolgten Erweiterungsbauten. 2014 wurde die Firma Smartpolymer durch die Abspaltung von OMPG gegründet. Ziel war die Konzentrierung sowohl der Vermarktung als auch der Produktion der Gruppe TITK. (fi)


Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Geschäftsführer
Benjamin Redlingshöfer

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Forschungszentren

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.191.243.83 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog