Schweizer Motorenteile


Schweizer GmbH Präzisionsmotorenteile

Lerchenbergstr. 15
73760 Ostfildern
Kreis: Esslingen
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 0711-340177-3
Web: schweizer-motorenteile.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 211770
UIN: DE145352834

wer-zu-wem-Ranking: Platz 66.341 von 140.000

Schweizer Motorenteile ist ein in vierter Generation geführtes schwäbisches Familienunternehmen, dessen Kernaufgaben in der Fertigung von kundenspezifischen Präzisionsteilen für Verbrennungsmotoren und Fahrzeuglenkungen in Serie liegen. Der mittelständisch geprägte Betrieb hat sich vor allem mit hochpräzisen Motoren- und Lenkungsteilen in der Branche einen Namen gemacht.

Seit der Firmengründung hat das Unternehmen bis heute rund 220 Millionen Präzisionsmotorenteile und Lenkungskomponenten produziert. Das Unternehmen ist in der Lage, elf Millionen hochpräzise Teile für Verbrennungsmotoren und Fahrzeuglenkungen pro Jahr herzustellen. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Herstellung von Ventilführungen, Turboladerteilen und Drehstäben.

Zum Einsatz kommen die Präzisionsteile in stationären Großmotoren sowie in Hochleistungs¬motoren im Motorsport sowie in Servolenkungen.

Die Angebotspalette umfasst Ventilführungen bis zu einer Bauteillänge von 200 Millimetern aus Grauguss mit unterschiedlicher Zusammensetzung. Gefertigt werden außerdem Ventilführungen aus verschiedenen Kupferlegierungen sowie aus Sintermetall. Das Lenkungsteilesortiment beinhaltet nicht nur Produkte aus Grauguss, sondern auch aus Stahl.

Die Historie der mittelständischen Firma begann im Jahr 1953. Karl Christian und sein Sohn Heinz Schweizer starteten mit der Fertigung von Ventilführungen für die deutsche Automobilindustrie und den Ersatzteilmarkt. Bereits im Jahr 1958 war der Betrieb imstande, monatlich mehr als 100.000 Ventilführungen herzustellen. Da das Unternehmen schnell an seine Kapazitätsgrenze kam, entschloss man sich, in größere Räumlichkeiten umzuziehen.

Zu Beginn der 1960er-Jahre fiel der Startschuss für die Herstellung von Lenkungsteilen. Hierbei standen vor allem Ventilbüchsen im Vordergrund. Ab Mitte der 1980er-Jahre kam die Fertigung von Biegestäben und die Herstellung von Drehstäben für moderne Servolenkungen hinzu.

Darüber hinaus spielte fortan die Fertigung einer ganzen Lenkungskomponente, der Zentrierfeder, eine entscheidende Rolle. Hierbei wurden Techniken wie das Kaltkneten und Laserschweißen eingesetzt. Seit dem Ende der 1990er-Jahre befasst sich der Mittelständler mit der Fertigung von Turboladerteilen. Diese werden heute in großen Stückzahlen gefertigt.

Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Ostfildern. Die befindet sich südöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart (tl)


Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Geschäftsführer
Joachim Schweizer
Markus Schweizer

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Komponentenhersteller

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.219.12.180 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog