Polymer-Chemie


Polymer-Chemie GmbH

Am Gefach
55566 Bad Sobernheim
Kreis: Bad Kreuznach
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Telefon: 06751-84-0
Web: www.polymer-chemie.de

Amtsgericht Bad Kreuznach HRB 22080
UIN: DE300588395

wer-zu-wem-Ranking: Platz 14.364 von 140.000

Polymer-Chemie ist ein konzernunabhängiger Familienbetrieb aus der Kunststoffbranche, der sich auf die Herstellung von PVC-Compounds spezialisiert hat. Er ist einer der führenden unabhängigen PVC-Compoundeure in Deutschland und Europa.

Das Unternehmen compoundiert, veredelt und modifiziert PVC. Darüber hinaus steht es für kundenspezifische Entwicklungen, 15 Produktionslinien sowie für eine jährliche Compoundierkapazität von 70.000 Tonnen. Polymer-Chemie fungiert als Bindeglied zwischen Rohstoffherstellern und kunststoffverarbeitender Industrie.

Ein wesentliches Standbein im Produktportfolio sind Hart-PVC-Granulate. Eingesetzt werden sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Sie können niedrig- bis hochgefüllt, hochglänzend oder auch glasfaserverstärkt sein.

Beispiele für Extrusionsanwendungen sind technische Profile, Rollladen- und Fensterprofile, Kabelkanäle, Paneele, Dachrinnen und Rohre. Anwendungen im Spritzguss sind Fittings, Abdeckungen aller Art, Dachzubehör, Steckdosen sowie Stromkästen.

Ein weiteres Steckenpferd des Unternehmens sind Hart-PVC-Dryblends, die sich in Extrusionsprozessen verarbeiten lassen. Anwendungsbeispiele sind Fensterbänke, Dachzubehör, technische Profile sowie Fassaden- und Fensterprofile.

Die von Polymer-Chemie angebotenenen Weich-PVC-Granulate werden ebenso im Extrusions- und Spritzgussprozess eingesetzt. Daraus werden Kabel, Fensterdichtungen, Schläuche, Dachfolien, Kühlschrankdichtungen, Pendeltüren und Förderbänder hergestellt. Spritzgussanwendungen sind Stecker, Bodenplatten, Spielzeug sowie Scheibenumspritzungen.

Vervollständigt wird das Portfolio durch Spezialcompounds. So bietet der Mittelständler beispielsweise verschiedene hochthermostabile Reinigungsmischungen als Granulat- und Dryblend für Spritzguss und Extrusionsprozesse. Hinzu kommen individuelle Lösungen mit speziell eingestellten Farbbatches, die auf verschiedene Farbsystemen aufgebaut sind.

Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis in die 1970er Jahre zurückverfolgen. 1973 kam es zur Gründung von Polymer-Chemie. Highlight im Jahr 1992 war der Umzug der PVC-Aktivitäten in das neue Industriegebiet Am Gefach. Das Jahr 2007 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen von Expansion, eröffnete man doch in Russland die Tochtergesellschaft OOO-Polymer-Chemie Rus.

Nach der Inbetriebnahme eines Logistik-Centers im Jahr 2009 eröffnete das Unternehmen zwei Jahre später in der russischen Stadt Tula ein neu errichtetes Compoundierwerk. Hierbei im Vordergrund steht die Herstellung von PVC-Dryblends, die auf dem russischen Markt zum Einsatz kommen.

Darüber hinaus installierte die Firma in Tula eine Granulatlinie für Hart-PVC-Compounds. 2014 investierte das Unternehmen nicht nur in die Installation einer Granulatlinie für Weich-PVC-Compounds, sondern stellt zudem Weich-PVC-Compounds für den russischen Markt her.

Der Stammsitz des Familienunternehmens befindet sich im rheinland-pfälzischen Bad Sobernheim. Die Stadt ist im Landkreis Bad Kreuznach gelegen. (tl)

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.

Suche Jobs von Polymer-Chemie
Chemieunternehmen aus Bad Sobernheim

Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (Familie Hauf/Betz)

Geschäftsführer
Dirk Breitbach
Sascha Schmahl

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Chemieunternehmen

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.21.159.62 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog