Plogsties


Plogsties GmbH

Röntgenstr. 18
21465 Reinbek
Kreis: Stormarn
Bundesland: Schleswig-Holstein
Telefon: 040-781096-0
Web: plogsties.de

Amtsgericht Lübeck HRB 3178 RE
UIN: DE212420445

wer-zu-wem-Ranking: Platz 65.275 von 140.000

Plogsties ist ein Familienunternehmen, dessen Expertise in der Herstellung von Maschinenteilen liegt. Die Firma, die Kunden in 36 Ländern vorweisen kann, verfügt im Portfolio über 420 Millionen sortierte Teile pro Jahr. Fester Bestandteil im Portfolio sind Kaltfließpressteile. Im Repertoire hat die Firma Schaftteile, Schrauben, Nieten, Bolzen, Doppeldrücker, Formteile, Muttern, Buchsen, Hülsen sowie Mehrstufentechnik mit fünf, sechs und sieben Stufen.

In der Sparte Präzisionsteile bietet Plogsties unter anderem Stanzteile wie Hülsen, Scheiben, Federscheiben, Wellscheiben, Zahnscheiben, Spannstifte und Buchsen. Hinzu kommen Stanzteile, Stanz-Biege-Teile, Tiefziehteile sowie Feinschneiden.

Als Laserteile werden Laser- und Schweißteile sowie Montagegruppen, das CNC-Laserschneiden und Wasserstrahltechnik sowie diverse Schweißtechniken geboten. Darüber hinaus hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit Wärmebehandlungen einen Namen gemacht. Beispielhaft hierfür sind das Glühen, Härten, Vergüten, Nitrieren, Nitrocarburieren, Zwischenstufenvergüten sowie das Induktiv- und Einsatzhärten.

Als Oberflächenbehandlungen bietet das Unternehmen alle galvanischen und Zinklamellensysteme inklusive Passivierungen und Versiegelungen, mechanisches Verzinken, Feuerverzinken, Verzinnen, Verchromen sowie KTL-Beschichtungen. Vervollständigt wird das Spektrum durch Pulverbeschichtungen und Gewindesicherungen.

Der Ursprung des Unternehmens datiert aus dem Jahr 1983. Monika und Udo Plogsties riefen die Firma ins Leben und befassten sich von Beginn an mit Lösungen im Maschinenbau, bei Gabelstaplern und Reinigungsgeräten. Kennzeichnend für das Jahr 1994 war die Entwicklung des ersten Sortierautomaten mit Lichtschrankentechnik zur Prüfung von Verriegelungsstiften für Sicherheitsgurtschlösser.

Fünf Jahre später investierte man in den zehnten Prüfautomaten mit modernster Video-Kamera-Technik. Dieser diente zur Maßprüfung von Schrauben, Nieten und Schaftteilen. Highlight im Jahr 2005 war die Einführung der Wirbelstromtechnik Eddy-Current für die Prüfung von Kopfrissen. Zudem ergänzte man den Anlagenbestand durch Modelle mit Glasteller für die Prüfung von Muttern, Scheiben, Buchsen und weiteren Flachteilen.

Im Jahr 2011 beteiligte sich das Unternehmen beim Schraubenhersteller Net Civata in Istanbul in der Türkei. Fortan entwickelte man sich zum Hersteller mit Eigenproduktion in der Türkei. Zwei Jahre später wurden Spezialprüfungen gemäß Kundennormen möglich. Hierzu zählten Härte-, Material- und Zugprüfungen. Seit 2017 ist die Firma zudem in der Lage, mittels Polyview-Technik auch Mantelflächen zu prüfen.

Seinen Sitz hat das Unternehmen im schleswig-holsteinischen Reinbek. Die Stadt liegt im Kreis Stormarn. (tl)


Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Geschäftsführer
Udo Plogsties
Maren Plogsties

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Komponentenhersteller

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.148.102.184 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog