OWI Formteile


OWI GmbH

Rodenbacher Str. 44-46
97816 Lohr am Main
Kreis: Main-Spessart
Bundesland: Bayern
Telefon: 09352-509-0
Web: owi-lohr.de

Amtsgericht Würzburg HRB 7603
UIN: DE813334680

wer-zu-wem-Ranking: Platz 47.352 von 140.000

OWI Formteile ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Holz- und Kunststoff-Formteile setzt. Der Systemanbieter bietet seinen Kunden sämtliche Leistungen von der Entwicklung bis zum Serienprodukt.

Das Produktportfolio umfasst in der Sparte Holz unter anderem Sitze, Schalen, Sonderteile oder auch Sonderschalen. Aus Kunstsoff bietet das Unternehmen Sitzschalen, Rückenlehnen, Sitze, Sitzabdeckungen, Lehnenabdeckungen sowie Garnituren. Gehäuse und Thermoformholz runden das Portfolio ab.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1927 durch den Firmengründer Oskar Winkler. Der Gründer eröffnet eine Holzwarenfabrik in Münnerstadt, das sich südlich der Vor-Rhön befindet. In der Holzwarenfabrik stellt der Betrieb in erster Linie Formteile für den Sanitärbereich und die Stuhlindustrie her.

Das Jahr 1937 stand ganz im Zeichen des Umzugs von Münnerstadt nach Bischofsheim an der Rhön. Hier spielte fortan die Herstellung von Sperrholz eine wichtige Rolle. Die Firma benannte sich in Fränkische Holzwarenfabrik Oskar Winkler um. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs musste die Produktion reduziert werden. Einzig die Herstellung von robusten Hockern und Munitionskisten konnte noch aufrechterhalten werden.

Im Jahr 1959 eröffnete die Firma einen weiteren Standort in Wolfach im Schwarzwald. Dieser stellt Spezialartikel für die Innendekoration her. 1963 wurde die Produktionspalette um einen Kunststoff-Fertigungsbereich erweitert.

Highlight 1972 war die Investition in die bundesweit größte Kunststoff-Spritzgussmaschine. Auf der zwölf Meter langen Maschinen können Artikel mit bis 14 Kilogramm Gewicht hergestellt werden. Des Weiteren vergrößerte die Firma das Angebot an Sitzmöbeln, die in die ganze Welt exportiert wurden.

Das Jahr 1993 stand ganz im Zeichen der Übernahme der ungarischen Firma Zalafurnér. 2007 wurde OWI Formteile mit dem Interzum Award für das Markenprodukt OWI-Thermoformholz und für Kunststoffformteile mit Spezial-Glasfaser-Verstärkung ausgezeichnet. Mit der Anschaffung einer neuen 3K-Maschine, war das Unternehmen fortan in der Lage, zweifarbige Formteile herzustellen.

Ihren Sitz hat die Firma im bayerischen Lohr am Main. In der Stadt im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart spielt die Entwicklung und Produktion von Holz- und Kunststoff-Formteilen eine besondere Rolle. Neben dem Hauptstandort ist das Unternehmen mit einem Werk in der ungarischen Stadt Letenye vertreten. Hier konzentriert sich OWI Formteile auf die Produktion von Holzformteilen. (tl)

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Geschäftsführer
Andrea Zschocke
Matthias Fischer

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Komponentenhersteller

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.148.106.224 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog