OKW Gehäuse


Odenwälder Kunststoffwerke
Gehäusesysteme GmbH
Friedrich-List-Str. 3
74722 Buchen (Odenwald)
Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 06281-404-00
Web: www.okw.com

Amtsgericht Mannheim HRB 460622
UIN: DE144443840

wer-zu-wem-Ranking: Platz 47.604 von 140.000

Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme, kurz OKW Gehäuse, ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Gehäusen und Drehknöpfen setzt.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem in der Sparte Gehäuse Handgehäuse, Gehäuse für Tragarmsysteme, Wandgehäuse, Einbaugehäuse, Schienen-Gehäuse, Pult- und Tastaturgehäuse sowie Tisch- und Instrumentengehäuse.

Hinzu kommen universelle Gehäuse, Gehäuse zum Vergießen sowie Aluminiumprofil- und Kunststoffgehäuse. Abgestimmt auf die Anwendung lassen sich die Gehäuse mit zusätzlichen Funktionen, wie beispielsweise mit Gürtelclip, Öse, Schlüsselring und Armband, für die mobile Anwendung sowie mit Befestigungs- und Haltesystemen für die Wand ausstatten. Drehknöpfe mit LED-Beleuchtung runden das Spektrum ab.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein weit gefächertes Zubehörprogramm, das aus Kabelverschraubungen, -tüllen, Zugentlastungen, Druckausgleichselementen, Schrauben, Aufstellbügeln und Gehäusefüßen besteht. Fest verankert im Portfolio sind zudem Kontakte, Anschlüsse, Batteriehalter, Batteriefächer, Knopfzellenhalter, Halterungen, Schienenbefestigungen, Wandbefestigungen und -halter sowie Griffbügel und Abdeckungen.

Zum Einsatz kommen die Produkte unter anderem in den Bereichen Medizin, Labor, Wellness, Büro und Kommunikation, in Fabriken, in der Automatisierung sowie beim Messen, Steuern und Regeln.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. 1948 schlug in Buchen die Geburtsstunde des Odenwälder Kunststoffwerks durch Dr. Herbert Schneider, dem Großvater des heutigen Geschäftsführers Christoph Schneider. Zunächst bestand das erste Fertigungsprogramm aus Drehknöpfen aus gepresstem Kunststoff. Sie kamen in der Rundfunk- und Fernsehindustrie zum Einsatz.

In den Nachfolgejahren konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung technischer Teile für die Hausgeräte- und Computerindustrie. Hinzu kam im Jahr 1972 mit dem Flachgehäuse das erste Standardgehäuse aus Kunststoff für die Elektronikindustrie.

Seit 1984 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme. In den anschließenden Jahren war man fortan in der Lage, die kundenspezifische Modifikation im eigenen Hause, wie das Bohren, Fräsen, Drucken und Lackieren, zu verstärken.

Ihren Sitz hat die Firma im baden-württembergischen Buchen. Die Stadt befindet sich im Neckar-Odenwald-Kreis. (tl)

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Weitere Firmen dieser Gruppe (Schneider Buchen Familie)

Geschäftsführer
Christoph Schneider

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Komponentenhersteller

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.118.12.50 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog