Conditorei Kreutzkamm


Kreutzkamm GmbH

Kastenbauerstr. 11
81677 München
Kreis: München (Stadt)
Bundesland: Bayern
Telefon: 089-993557-0
Web: kreutzkamm.de

Amtsgericht München HRB 55086
UIN: DE129397592

wer-zu-wem-Ranking: Platz 117.665 von 140.000

Süße Versuchungen, vor allem für die Weihnachtszeit, stellt die Konditorei Kreutzkamm seit mehr als 196 Jahren her. In München und Dresden verkauft der Familienbetrieb in fünfter Generation seine Backspezialitäten nicht nur am Tresen und in Cafés, sondern versendet sie in die ganze Welt, allen voran den Christstollen.

Dabei wird nur im Dresdner Backhaus der original Dresdner Christstollen hergestellt. In München heißt er Kreutzkamm Christstollen, denn über den Namen wacht der Schutzverband Dresdner Stollen, der die Interessen von etwa 110 Bäckern und Konditoren im Dresdner Raum vertritt.

Die Ursprünge des Kreutzkamm-Unternehmens liegen in Dresden mit Jeremias Kreutzkamm, der dort 1825 eine Konditorei eröffnete. Schon früh wurden Dresdner Christstollen in Blechkisten verpackt und fest verlötet, um bis in tropische Länder zu gelangen. Mit dem Bombenangriff auf Dresden 1945 wurde die Konditorei Kreutzkamm am Altmarkt vollständig vernichtet.

Fritz Kreutzkamm fing 1950 in München völlig neu an und baute sein Konditoreigeschäft auf. Das Café Kreutzkamm in der Maffeistraße wurde zum neuen Stammhaus. Später kam ein weiteres in der Paracellistraße hinzu.

Am Münchner Standort bietet Kreutzkamm den Versand von vielfältigen Konditorspezialitäten an. Baumkuchen mit Vanille- oder Schokoglasur bis zu einem stattlichen Gewicht von 2 Kilogramm gehören zum Sortiment. Sie werden auch vacuumiert für den Export hergestellt. Eisenlebkuchen, Kekse, Kuchen, Marzipan, Pralinenmischungen, Käsegebäck, Torten werden ebenfalls auf Wunsch einzeln oder in speziellen Geschenkpaketen verschickt.

Zum Osterfest gibt es Präsenteier und Osterbrote. Alle Produkte sind in einem Internetshop zu finden. Seit 1993 hat die Konditorei Kreutzkamm auch wieder ein Standbein in ihrer Ursprungsstadt Dresden. Dort werden unter dem Namen Dresdner Backhaus neben Brot und Brötchen wieder Spezialitäten produziert. DieFamilie Kreutzkamm betreibt eigene Geschäfte und Cafés am Altmarkt und in der Huttenstraße. Der Striezel, der originale Dresdner Stollen wird nach eigenen Angaben in 58 Länder rund um den Globus verschickt. (eg)


Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Weitere Firmen dieser Gruppe (Familie Kreutzkamm)

Geschäftsführer
Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller
Frank Reiser

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Bäckereien

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.141.197.247 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog