Knauer


KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH

Hegauer Weg 38
14163 Berlin
Kreis:
Bundesland: Berlin
Telefon: 030-8097270
Web: www.knauer.net

Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 15674
UIN: DE136737469

wer-zu-wem-Ranking: Platz 30.871 von 140.000

Knauer ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen, dessen Kernaufgaben in der Entwicklung und im Vertrieb von Laborinstrumenten liegen. Die Firma ist einer der etablierten Hersteller von HPLC- und SMB-Anlagen sowie von Osmometern.

Die Firma bietet Produkte für Flüssigkeitschromatografie. Das Produktportfolio reicht von der extrem kompakten HPLC über UHPLC-Systeme für hochauflösende Analytik bis hin zu präparativen HPLC-Systemen. Hinzu kommen Prozess-LC-Anlagen für die Reinigung von Wirkstoffen im Kilogramm-Maßstab.

Die Wurzeln des Unternehmens liegen in den frühen 1960er Jahren. 1962 wurde die Firma durch Herbert Knauer und Roswitha Knauer ins Leben gerufen. In der heimischen Küche entwickelte der damals 31 Jahre alte Chemiker Herbert Knauer ein Universal-Temperaturmessgerät, das in der Lage ist, eine Temperaturänderung von einem bis 1.000 Grad Celsius zu messen.

Hinzu kam kurz darauf ein elektronisches Gefrierpunkt-Osmometer-Kryoskopiegerät zur Bestimmung von Molekulargewichten von bis zu 3.000 Gramm pro Mol. Highlight im Jahr 1970 war die Ehrung mit einer Goldmedaille für das Dampfdruck-Osmometer im Rahmen der Leipziger Messe - eine Seltenheit für ein westdeutsches Unternehmen in der damaligen DDR. Auf diese Wiese konnte die Firma die Märkte in Osteuropa erschließen.

1974 entwickelte Knauer weitere Analysegeräte und verzeichnete erste Erfolge mit Geräten und Säulen für die High Performance Liquid Chromotography. Da die Firma im eigenen Unternehmen an ihrem Standort im Familienwohnhaus an ihre Grenzen stieß, bezog man im selben Jahr ein Firmengebäude, in dem man in der Lage war, gleichzeitig zu produzieren, zu entwickeln und zu verwalten.

Zwei Jahre später produzierte die Firma als erster europäischer Hersteller HPLC-Geräte in Modul-Bauweise. Als best verkauftes Produkt entwickelte sich die 64er-Pumpe. 1980 brachte die Firma einen automatischen Gefrierpunkt-Osmometer und Kolloid-Osmometer auf den Markt. Ein Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 1986 die Gründung spezialisierter Tochterunternehmen, wie die Firma Säulentechnik Dr. Knauer. Sie wurden später in die Stammfirma integriert.

Während es 1992 zur Vorstellung einer kompletten Produktreihe für die präparative Chromatographie kam, entwickelte die Firma 1996 zur präparativen kontinuierlichen Chromatographie die kleinste SMB-Anlage der Welt. Im Jahr 2002 wurde Alexandra Knauer Alleineigentümerin des Unternehmens.

Der Hauptsitz der Firma liegt in der Bundeshauptstadt Berlin. (tl)

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Geschäftsführer
Alexandra Knauer
Carsten Losch

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Anbieter von Medizintechnik

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.145.208.5 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog