Krankenhaus Halle Saale


Krankenhaus St. Elisabeth
und St. Barbara Halle/Saale GmbH
Mauerstr. 5
06110 Halle (Saale)
Kreis: Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Telefon: 0345-213-30
Web: www.krankenhaus-halle-saale.de

Amtsgericht Stendal HRB 19750
UIN: DE292022187

wer-zu-wem-Ranking: Platz 8.445 von 140.000

Das Krankenhaus Halle Saale im Bundesland Sachsen-Anhalt ist eine Einrichtung der Kongregation der Schwestern von der heiligen Elisabeth, einer Ordensgemeinschaft der Katholischen Kirche. Rechtsträgerin ist die Katholische Wohltätigkeitsanstalt zur heiligen Elisabeth.

Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Am Ende des vergangenen Jahrhunderts entschlossen sich die Grauen Schwestern, die bis dahin in der ambulanten Krankenpflege tätig waren, ein Krankenhaus zu bauen. Der Neubau für rund 100 Patienten wurde 1897 eingeweiht.

Bereits 1903 erfolgte die Erweiterung des Westflügels, da das St. Elisabeth-Krankenhaus den wachsenden Anforderungen nicht mehr entsprach. Ein Jahr später zogen die kranken Kinder in einen Neubau in die Barbarastraße um. Von diesem Moment an unterhielten die Grauen Schwestern in Halle das St. Elisabeth-Krankenhaus und das St. Barbara-Krankenhaus mit unterschiedlichen Aufgaben.

Im St. Elisabeth-Krankenhaus, das von 1926 bis 1928 wesentlich erweitert wurde, bestanden die Abteilungen für Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren und Augenkrankheiten, während in der Barbarastraße neben der Kinderheilkunde eine Gynäkologie und Geburtshilfe sowie eine chirurgische Abteilung entstanden.

Gleich nach der Deutschen Wiedervereinigung 1990 entschied sich die Trägerin der beiden Häuser zu einem Krankenhausneu- und umbau größeren Umfangs. Ursache dieser Entscheidung war die Zusammenlegung der beiden Krankenhäuser St. Elisabeth und St. Barbara am Standort Mauerstraße. Infolgedessen trägt die Klinik nun den Namen Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara.

Der Umbau des Haupthauses zum Kinderkrankenhaus mit den Kliniken für Kinderchirurgie sowie Kinderheilkunde und Jugendmedizin wurde am 4.Dezember 2004 fertiggestellt. Im Haus St. Barbara am Standort Barbara-Straße verbleiben die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie das Sozialpädiatrische Zentrum.

Zu den weiteren Abteilungen im Haus St. Elisabeth gehören die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die Klinik für Allgemein- und Viszalchirurgie oder etwa die Klinik für Gefäßchirurgie. (tl)


Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Geschäftsführer
Peter Pfeiffer

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Kliniken

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.189.7.101 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog