Kettelhack Textilfabrik


Hch.Kettelhack GmbH & Co. KG

Birkenallee 183
48432 Rheine
Kreis: Steinfurt
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 05971-864-0
Web: kettelhack.de

Amtsgericht Steinfurt HRA 2948
Amtsgericht Steinfurt HRB 3720
UIN: DE124377371

wer-zu-wem-Ranking: Platz 8.476 von 140.000

Kettelhack Textilfabrik ist ein Unternehmen, das in der Textilbranche zu Hause ist. Die Firma hat sich unter anderem auf das Bleichen, Färben und Veredeln von Geweben spezialisiert. Eine der Kernkompetenzen von Kettelhack liegt in reproduzierbaren Unifärbungen mit hohen Echtheiten.

Zu den Produkten zählen unter anderem unifarbige Hochleistungstextilien für Berufsbekleidung sowie leasingtaugliche Bettwäsche für den Hotel- und Hospitalbereich. Diese werden an Konfektionäre sowie Textildienstleister in ganz Europa vermarktet.

Teil der Kundschaft des Unternehmens sind unter anderem Krankenhäuser, Pflegeheime und Privatkliniken. Sie nutzen das große Angebot an Bettwäsche. Hierzu zählen unter anderem Bettlaken, Jersey-Spannbetttücher, Bettwäsche für Sondermaße, besondere Mischgewebe, reine und verstärkte Baumwolle sowie Comfort-Stretch-Bettwäsche.

Das Unternehmen kann auf eine mehr als 135-jährige Geschichte zurückblicken. Da in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit dem Aufkommen des mechanischen Webstuhls viele Hausweber arbeitslos wurden, machte sich der Garnhändler Heinrich Karl-Georg Kettelhack selbstständig und gründete im Jahr 1874 ein eigenes Unternehmen. Er reiste nach Berlin, Süddeutschland und in die Schweiz. Dort verkaufte er seine Gewebe als westfälische Spezialität.

Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war im Jahr 1882 der Bau einer mechanischen Weberei. Zusätzlich war Kettelhack in der Lage, durch die eigene Garnfärberei und Konfektion ein weites Spektrum von Buntgeweben für Haus- und Heimtextilien anzubieten. Hinzu kam im Jahr 1952 die Errichtung einer eigenen Spinnerei.

1986 ergänzte Kettelhack als Spezialist für unifarbige Textilien das Angebot um Gewebe für Berufsbekleidung. 2007 begann das Unternehmen zu den aus Rotorgarnen hergestellten Geweben aus eigener Produktion, Rohgewebe aus feinen gekämmten Ringgarnen zuzukaufen. Kettelhack baute eine Mercerisieranlage auf.
2011 verabschiedete sich Kettelhack aus der textilen Grundlagenproduktion und sah fortan eine seiner Kernaufgaben in der Textilveredlung.

Beheimatet ist das Unternehmen Kettelhack Textilfabrik in der nordrhein-westfälischen Stadt Rheine. (tl)

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Geschäftsführer
Jan Kettelhack

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Textilindustrie

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.226.93.137 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog