Berlin British School


Berlin British School gGmbH

Dickensweg 17-19
14055 Berlin
Kreis:
Bundesland: Berlin
Telefon: 030-35109190
Web: www.berlinbritishschool.de

Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 158737
UIN:

wer-zu-wem-Ranking: Platz 60.313 von 140.000

Die Berlin British School ist eine unabhängige Privatschule, die ihr Augenmerk darauf richtet, die britische, internationale und deutsche Bildung zu verbinden und dies Kindern und Schülern im Alter von zwei bis 18 Jahren unterschiedlicher Kulturen zu vermitteln.

Die Schule, die von der Berliner Bildungsverwaltung offiziell als Ersatzschule genehmigt wurde, steht für kleine Klassengrößen, um individuelles Lernen zu fördern, sowie für strenge akademische Standards. Darüber hinaus bietet die Schule umfangreiche außerunterrichtliche Aktivitäten und unterstützt Schüler bei der Bewerbung um Universitätsplätze.

Schüler haben an der Berlin British School die Möglichkeit, das International Baccalaureate Diploma Programm (IBDP) zu bekommen, das von Universitäten unter anderem in UK, USA und Deutschland weltweit anerkannt wird.

Die Berlin British School verfügt über drei Standorte, die an die jeweilige Altersgruppe angepasst sind. Während der Bereich Early Years ein Konzept für strukturiertes Lernens für die Altersgruppe drei bis sechs sowie Spielen in sicherer Waldumgebung anbietet, gibt es ebenso die Primary School.

Diese Unterrichtsstätte ist für die sechs- bis Elfjährigen vorgesehen und verfügt über ausgewiesene Musik- und Computerräume, eine Bücherei sowie über eine Sporthalle und eine große Aula. Die Schule hat den Status einer genehmigten bilingualen Ersatzschule.

Die Secondary School für die Zwölf- bis 18-Jährigen führt die Schüler zum International Baccalaureate Diploma und hat den Status einer genehmigten bilingualen Ersatzschule.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den frühen 1990er Jahren. 1994 kam es zur Gründung der Schule. Zudem begann gleichzeitig der Schulbetrieb. 1999 öffnete der Standorts Havelchaussee für die sogenannten Early Years.

Im Jahr 2000 kam es zur Eröffnung des Campus-Standorts Am Postfenn. So konnte der Schulbetrieb auf Sekundarstufenniveau ausgedehnt werden. Darüber hinaus kam es zur IGCSE-Einführung. Zwei Jahre später wurde das International Baccalaureate Diploma eingeführt. Erste Absolventen gab es im Jahr 2004.

Im Jahr 2013 erhielt der Early Years Bereich den Status einer staatlich anerkannten Kita. Fünf Jahre später wurde dieser Bereich eine rein privat finanzierte Kita. (tl)


Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.




Geschäftsführer
Georg Müsing

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Schulungsanbieter

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.119.132.123 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog